RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Lettland-Rallye

51 Teams starten in Lettland

Zehn Teams starten in der Königsklasse der ERC, darunter auch Freistadt-Sieger Kajetanowicz. Plus: Inessa Tushkanova (ERC2) und Reinis Nittis (ERC3).

Michael Noir Trawniczek
Foto: tushkanova.com

Die Rallye-Europameisterschaft (ERC) hält am kommenden Wochenende (7. und 8. Februar) ihren zweiten Lauf ab: Nach dem Auftakt in Freistadt gastiert die ERC in Lettland, wo zwölf Sonderprüfungen auf dem Programm stehen.

Für die Königsklasse haben zehn Teams genannt, allen voran der polnische Tabellenleader und Freistadt-Sieger Kajetan Kajetanowicz im Ford Fiesta R5 sowie die weitere ERC-Spitze mit Robert Consani, Alexey Lukyanuk und Jaromir Tarabus sowie Craig Breen und Jonathan Hirschi in neuen Peugeot 208 T16 R5-Boliden.

Der Österreicher Martin Fischerlehner, der in Freistadt Platz fünf der ERC-Tabelle belegen konnte, ist in Lettland nicht am Start, auch sonst sind keine Österreicher im 51 Teams starken Feld vertreten.

In der ERC2 wird neben bekannten Piloten wie dem Tschechen Vojtech Stajf oder dem Ungarn Krisztian Hideg auch die russische Pilotin Inessa Tushkanova in einem Mitsubishi Lancer Evo IX starten, die auch als Playboy-Model bekannt ist.

In der ERC3 wiederum wird der lettische Pilot der Rallycross-Weltmeisterschaft, Reinis Nittis in einem Ford Fiesta R2 sein Rallyedebüt geben.

Am Freitag, den 6. Februar wird um 15.15 Uhr Ortszeit (14.15 Uhr MEZ) die Qualifying-Sonderprüfung für die Prioritätsfahrer der ERC in Angriff genommen, der Schnellste darf danach als erster Fahrer seine Startposition wählen (Bekanntgabe um 19 Uhr Ortszeit/18 Uhr MEZ). Um 20.30 Uhr Ortszeit (19.30 Uhr MEZ) erfolgt der zeremonielle Start, richtig los geht es erst am Samstag, die erste Sonderprüfung wird um 11.30 Uhr Ortszeit (10.30 Uhr MEZ) in Angriff genommen.


ERC-Starter in Lettland
Kajetan Kajetanowicz/PL       Ford Fiesta R5
Craig Breen/GB                Peugeot 208 T16 R5
Jonathan Hirschi/Sz           Peugeot 208 T16 R5
Robert Consani/FR             Peugeot 207 S2000
Alexey Lukyanuk/RU            Ford Fiesta R5
Raul Jeets/Est                Ford Fiesta R5
Jaroslav Koltun/PL            Ford Fiesta R5
Antonin Tlustak/CZ            Skoda Fabia S2000
Tomas Kurka/CZ                Skoda Fabia S2000
Martin Hudec/CZ               Skoda Fabia S2000

ERC-Stand
 1. KAJETANOWICZ Kajetan      39 Punkte
 2. CONSANI Robert            28 Punkte
 3. LUKYANUK Alexey           25 Punkte
 4. TARABUS Jaromir           22 Punkte
 5. FISCHERLEHNER Martin      14 Punkte
 6. HIRSCHI Jonathan           8 Punkte
 =. TLUSTAK Antonin            8 Punkte
 8. STAJF Vojtech              4 Punkte
 9. BREEN Craig                3 Punkte
10. BOTKA David                2 Punkte
 =. RAOUX Jean-Michel          2 Punkte
 =. LEFEBVRE Stephane          2 Punkte

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.