RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Lettland-Rallye

Lukyanuk mit der Bestzeit

Knappe Hundertstelentscheidung im Qualifying für die Lettland-Rallye: Lukyanuk gewinnt knapp vor Breen, wählt Startposition 15.

Alexey Lukyanuk (Ford) hat das Qualifying zur Lettland-Rallye in Lettland, den zweite Lauf der Rallye-Europameisterschaft (ERC) gewonnen. Der Russe setzte sich auf dem 3,09 Kilometer langen Kurs östlich von Liepaja hauchdünn gegen Craig Breen durch. Lukyanuk fuhr eine Zeit von 1:35.86 Minuten und war damit gerade einmal fünf Hundertstelsekunden schneller als Breen. Auf Rang drei fuhr Kajetan Kajetanowicz (Ford, +1,52 Sekunden), der nach seinem überlegenen Sieg bei der Jännerrallye die Gesamtwertung der ERC anführt.

Die Rallye Leipaja gehört eigentlich zum "Ice Masters" der ERC, doch beim Qualifying am Freitag suchten die Fahrer Eis und Schnee vergeblich. Vielmehr erwartete sie purer Schotter mit tiefen Superrillen, auf dem die mit Spikes versehenen Winterreifen der Fahrzeuge verzweifelt nach Grip scharrten.

"Die Bedingungen waren wirklich hart, das war nicht so schön. Ich konnte regelrecht spüren, wie das diesem neuen Auto wehgetan hat", sagt Lukyanuk. "Aber generell ist es recht gut gelaufen." Der Russe darf nun als Erster seine Startposition für den ersten Tag der Rallye wählen, bei dem am Samstag fünf Wertungsprüfungen auf dem Programm stehen.

"Jede Menge Schotter", bestätigt auch Kajetanowicz. "Aber ich bin zufrieden mit meiner Fahrt und meiner Zeit, denn ich habe mit diesen Reifen keine Erfahrung." Hinter dem ERC-Spitzenreiter fuhr der Este Siim Plangi (Mitsubishi Lancer Exo X) auf Rang vier, Fünfter wurde David Botka in einem weiteren Mitsubishi.

Update: Lukyanuk wählte die höchst mögliche Startposition, er wird als 15. auf die Prüfungen fahren, Craig Breen wählte Position 14, Kajetan Kajetanowicz Startplatz 13. Die komplette Startreihenfolge finden Sie im Menü rechts oben.

Ergebnis Qualifying Lettland-Rallye (Top 10):
01. Alexey Lukyanuk (Ford Fiesta R5) - 1:35.86 Minuten
02. Craig Breen (Peugeot 208 T16) +0,05 Sekunden
03. Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) +1,52
04. Siim Plangi (Mitsubishi Lancer Exo X) +2,50
05. David Botka (Mitsubishi Lancer Exo IX) +4,76
06. Giacomo Costenaro (Peugeot 207 S200) +4,88
07. Martins Svilis (Mitsubishi Lancer Exo X) +5,99
08. Robert Consani (Peugeot 207 S200) +6,18
09. Raul Jeets (Ford Fiesta R5) +6,56
10. Jaroslav Orsak (Skoda Fabia S2000) +6,76

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.