RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC bis Ende September im Wartemodus? Die Rallye-WM wird 2020 nicht in Finnland fahren
LAT

Rallye Finnland abgesagt: WRC bis Ende September im Wartemodus?

Mit der Rallye Finnland wurde ein weiterer Lauf der Rallye-WM abgesagt: Auch Neuseeland vor der Streichung, Fortsetzung der Saison wohl frühestens in der Türkei

Die Zwangspause der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wegen der COVID-19-Pandemie wird mindestens bis in den September andauern. Am Mittwoch gaben die Organisatoren der Rallye Finnland die Absage des vom 6. bis 9. August geplanten WM-Laufs bekannt.

Da auch die darauf folgende Rallye in Neuseeland (3. bis 6. September) nach Informationen von 'DirtFish' kurz vor der Absage steht, wird die Saison 2020 der WRC frühestens mit der vom 24. bis 27. September geplanten Rallye Türkei fortgesetzt.

"Durch die Absage der Veranstaltung in diesem Jahr möchten wir unserer Verantwortung allen Beteiligten, aber auch der gesamten Gesellschaft gegenüber gerecht werden. Die Gesundheit ist immer das Wichtigste", sagt Jani Backman, Veranstalter der Rallye Finnland zur Absage.

"Wir haben auch die Möglichkeit der Verschiebung der Rallye auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr in Betracht gezogen, aber nachdem dies mit vielen Unbekannten und Risiken verbunden wäre, blieb uns leider nichts anderes als die Absage übrig", ergänzt Rennleiter Kai Tarkianien.

Mit einer Absage der Rallye Neuseeland, die 2020 zum ersten Mal seit 2012 wieder Teil der Rallye-WM hätte sein sollen, wird noch in dieser Woche gerechnet. Die WRC-Teams hatten sich auch angesichts der wirtschaftlich schwierigen Situation gegen die aufwändige und kostspielige Reise nach Neuseeland ausgesprochen.

Bisher wurden in der WRC-Saison 2020 drei Rallyes ausgetragen. Nach der voraussichtlichen Absage von Neuseeland verblieben mit der Türkei, Deutschland, Großbritannien und Japan noch vier Stationen im Kalender. Allerdings steht auch hinter dem Comeback der Rallye Japan ein Fragezeichen.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.