RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahr' ma, Euer Gnaden?

Die 2. Generation des Kia Magentis will mit neuem CRDI-Motor und Kampfpreis zur Rückkehr zum klassischen „Drei-Box-Auto“ verlocken. Ob das gelingt?

Johannes.Gauglica@motorline.cc

  • Hier finden Sie Fotos des Kia Magentis 2,0 CRDi!

    Aller Nischenpolitik zum Trotz gibt es sie noch, die klassische Limousine. Künftige Generationen werden vielleicht davon entwöhnt sein, für die heutige Verkehrsteilnehmerschaft ist es immer noch das klassische Auto: Motor vorne, Fahrgäste in der Mitte, Kofferraum hinten. Ab der „mittleren Mittelklasse“ kann es sich bislang kein Hersteller leisten, ganz auf solche Modelle zu verzichten.

    Kia hat mit dem Magentis ein Eisen im Feuer, das bisher nur zaghaft geglüht hat. Der Grund dafür: es gab ausgerechnet im Diesel-verliebten Österreich keine Selbstzünder-Version. Das ist nun anders, ein Common-Rail-Turbodiesel mit 2,0 Liter Hubraum tut seine Arbeit im Bug des klassisch gezeichneten Koreaners. Angeboten werden zwei Leistungsversionen mit 120 und 140 PS, jeweils mit Sechsgang-Schaltgetriebe.

    Wir haben den stärkeren der beiden etwas näher unter die Lupe genommen. Erster äußerer Eindruck: freundliche Konfektion ohne störenden Nachgeschmack. Der Magentis ist unaufdringlich gezeichnet, aus gewissen Blickwinkeln erinnert er entfernt an das eine oder andere Konkurrenzprodukt.

    Die Botschaft des Magentis lautet von Anfang an „Maß und Ziel“. Nicht Luxus, aber Komfort. Keine Prunklimousine, aber ein geräumiger Reisewagen. Keine Gimmick-Offensive, aber eine Auswahl von wichtigen Annehmlichkeiten. Und die Auswahl ist nicht schlecht gelungen.

    Ausstattungsmäßig erwartet uns die Top-Variante „Active Black“ mit allem, was Kia für den Magentis an Goodies anbietet. Und das ist nicht über-luxuriös, aber für Alltagsansprüche durchaus komplett. Unser Testwagen schimmert in Deep Ocean Blue, einer aufpreispflichtigen Mica-Lackierung; und das ist bereits das einzige für dieses Modell verfügbare Extra.

    „Wie gesehen und probegefahren“ steht der Magentis CRDi mit 27.240,- Euro zu Buche. Das ist ein attraktiver Preis für einen Wagen dieser Grösse und mit den versprochenen Leistungsdaten. Ob wir nach einigen Tagen des Zusammenlebens mit dem Kia Magentis diese Empfehlung aufrechterhalten können, erfahren Sie in unserem Testbericht!

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Magentis 2,0 CRDi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    In memoriam Waldemar Benedict

    Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

    motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

    Rallye Weiz: Die Gemeinden

    Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

    Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

    Neuville kritisiert Hankook

    "Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

    Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

    Nach Mühlstein-Absage

    ARC: Wie geht es jetzt weiter?

    Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

    Triumph bei Rallye Bohemia

    Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

    Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

    Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung