RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye: Neubauer
Foto: Martin Kovacs

Des einen Leid, des anderen Freud

Neubauer startet und übernimmt vom Tschechen Burget die Startberechtigung - der Salzburger lenkt in Freistadt einen Ford Fiesta Rally2 mit Bernhard Ettel

In der aktuellen Nennliste der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye, powered by WIMBERGER war der Tscheche Roman Burget auf einem Skoda 120S Rallye, mit der Startnummer 81 ordnungsgemäß innerhalb der offenen Nennfrist genannt. Leider musste er schon jetzt seinen geplanten Start absagen. Der Grund lag im technischen Bereich, es war jetzt klar, dass der Wagen bis zur administrativen Abnahme in Freistadt nicht rechtzeitig fertig gestellt werden kann. Dazu Roman Burget: „Schade, denn dieser Rallye-Klassiker zu Saisonbeginn ist vor allem dann, wenn Schnee liegt, immer ein echtes Vergnügen.“

So sehr man im Lager von Burget den Rückzug bedauert, so sehr freut dies das Siegerduo aus dem Jahre 2020, Hermann Neubauer / Bernhard Ettel, die nunmehr die Möglichkeit haben, mit einem Ford Fiesta Rally2-Boliden den Saisonauftakt in Freistadt mit der Startnummer 81 zu bestreiten. Dazu Hermann Neubauer: „Wir hatten ursprünglich gar nicht geplant die Jännerrallye zu fahren. Dann hat es aber einige positive Sponsorengespräche gegeben, so dass wir mit dem Veranstalter, dem RC Mühlviertel Kontakt aufgenommen haben und ihm mitgeteilt haben, dass wir möglicherweise doch noch dabei sein könnten. Dies aber nur dann, wenn das ZM-Racing-Team den in England befindlichen Motor rechtzeitig wieder zurückbekommt. Da diese Möglichkeit sehr unsicher war, haben wir nicht genannt, aber vom RC Mühlviertel telefonisch eine Zusage über den offiziellen Nennschluss hinaus bekommen. Außerdem hatte man für uns die Startnummer 4 in der Nennliste freigehalten. Da dieser Vorgang aber nicht ganz regelkonform ist und somit anfechtbar wäre, haben wir den Platz von Roman Burget, der rechtzeitig genannt hat, übernommen und mit Hilfe der Zustimmung der Austrian Motorsport Federation (AMF) dafür eine regelkonforme Zusage für die Nennung erhalten.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.