RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Weiz: Vorschau Zellhofer
Daniel Fessl

Christoph Zellhofer reist mit viel Selbstvertrauen nach Weiz

Die Rallye Weiz stellt sowohl an die Piloten, wie auch das Team hohe Ansprüche, der SUZUKI SWIFT ZMX steht also ebenso wie sein niederösterreichischer Dompteur,Christoph Zellhofer, vor einer weiteren, schwierigen Aufgabe. Das Selbstvertrauen stimmt aber ...

Nach dem erfolgreichen Einsatz bei der Hirter Rallye in St. Veit in Kärnten wartet für den 26-jährigen Niederösterreicher Christoph Zellhofer die nächste Aufgabe in Form der zur heimischen Meisterschaft zählenden Rallye Weiz in der Steiermark. Diese Rallye ist ein echter Klassiker und gilt als eine der schwierigsten Aufgaben in der österreichischen Rallye Meisterschaft.

Der Grund sind die meist sehr differenten Wetterbedingungen. In der Gegend um Weiz kommt es immer wieder zu heftigen Sommergewittern, die sich natürlich sehr nachteilig auf die Streckenbedingungen auswirken. So war es auch im letzten Jahr, wo die damit verbundene richtige Reifenauswahl ausschlaggebend für eine gute Platzierung war. Hier hatte Christoph Zellhofer die richtige Nase und konnte sich dadurch, trotz starker Besetzung, mit seinem SUZUKI SWIFT ZMX in der Gesamtwertung einen neunten Platz erarbeiten.

Ein ähnliches Resultat wünscht sich Christoph Zellhofer auch heuer wieder in der Steiermark: “Ein Top Ten Platz in der Gesamtwertung ist für mich wieder die Zielsetzung, dazu der Klassensieg in der Serie N-Open, sowie der Tagessieg oder zumindest ein Podestplatz im österreichischen Rallye-Cup der AMF (Austrian Motorsport Federation), wo ich nach vier Läufen mit 68 Punkten in Führung liege. Starke Konkurrenz kommt von Martin Kalteis (56 Punkte), Markus Stockinger (43), Hermann Gassner (40) und Robert Zitta (32 Zähler). Was die Technik unseres Autos betrifft werden wir versuchen gemeinsam mit den Technikern von ZM-Racing den Ladedruck etwas zu erhöhen, um hier gegen die Konkurrenz wieder besser bestehen zu können. Sonst kann ich durchaus optimistisch sein, um wieder weiteres Selbstvertrauen für die Meisterschaft zu gewinnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen