RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rally Portugal 2021
FIA ERC

Schwerer Crash auf Fafe-Sprung - gründliche Untersuchung im Spital

Nach einem heftigen Überschlag wurden Niki Mayr-Melnhof und Poldi Welsersheimb per Hubschrauber ins Spital gebracht. Wir haben bei Beppo Harach nachgefragt...

Noir Trawniczek

Eigentlich hätten Niki Mayr-Menhof und Poldi Welsersheimb nur noch ins Ziel fahren müssen - doch auf dem berühmten Fafe-Sprung kam es zu einer unglücklichen Landung, wie Drift Company Rallye Team-Chef Beppo Harrach im Telefonat mit motorline.cc erklärt: „Einen Kilometer vor dem Ziel auf dem berühmten Fafe-Sprung hat das Auto bei der Landung hinten einen Kick bekommen, das Auto ist mit dem Unterbodenschutz und nicht mit den Rädern aufgekommen und so hat sich das Auto nach vorne überschlagen.Es war ein heftiger Unfall - und sowohl Niki als auch Poldi wurden sofort per Hubschrauber ins Spital gebracht.“

Glücklicherweise sind aber beide Piloten bei Bewusstsein und auch ansprechbar, wie Beppo Harrach versichert: „Ich konnte mit beiden Jungs bereits telefonieren - aber natürlich bin ich besorgt um sie. Die beiden werden jetzt über Nacht im Spital behalten und genau untersucht, auch um innere Verletzungen ausschließen zu können. Jetzt bitte ich alle Fans, uns die Daumen zu drücken, dass es keine schlimmeren Verletzungen zu beklagen gibt.“

Die Portugal Rallye hatte bereits unglücklich für das Duo begonnen, als man am ersten Tag in einer Spitzkehre von der Strecke abkam, sich das Auto überschlug und hernach in einem Graben feststeckte. Das Team konnte den stark ramponierten Wagen jedoch rechtzeitig reparieren und die Fahrt konnte fortgesetzt werden - mehr als ein Test unter Wettbewerbsbedingungen war so aber nicht mehr möglich.

Die Redaktion von motorline.cc drückt heftig die Daumen, dass Niki Mayr-Melnhof und Poldi Welsersheimb keine schweren Verletzungen erlitten haben und wünscht den beiden eine rasche Genesung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.