RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Redstag Rallye: Schlussbericht Rossgatterer
Martin Butschell

Nicht nachdenken, Gas geben!

Martin Rossgatterers Erfolgsrezept im Schneebergland? Dem Beifahrer vertrauen, wenn der meint, er möge bitte auf voll auf dem rechten Pedal bleiben.

So das Erfolgsrezept von Martin Rossgatterer am vergangenen Wochenende beim Saisonstart der österreichischen 2WD Rallye Staatsmeisterschaft in Rohr im Gebirge (NÖ). Denn die Sonderprüfungen waren nichts für schwache Nerven: grober Schotter, schmale Spuren und Abhänge, an denen es 400 Meter in die Tiefe ging. „Da mussten wir mit 130 kmh durch. Mein gesunder Menschenverstand wollte nur mehr bremsen“, verrät Rossi.

Dass er doch am Gas geblieben ist, verdankt er seinem langjährigen Freund und Co-Pilot Philip Hahn. Der Pregartner hat ihm nämlich gesagt „das geht voll, da bleiben wir voll drauf“ und damit war die Sache für Rossgatterer offensichtlich klar, denn der Ottenschläger hat völliges Vertrauen in seinen Beifahrer.
Mit 23 Sekunden Vorsprung konnten die beiden Mühlviertler diese Sonderprüfung im alpinen Gelände also für sich entscheiden. Schon bei der 1. Sonderprüfung am Vormittag haben sie sich einen Zeitpuffer von 20,7 Sekunden erarbeitet. In Summe konnten Rossgatterer/Hahn die Redstag Rallye Extreme mit 1 Minute und 40 Sekunden Führung für sich entscheiden.

Weiter geht es für die beiden schon am 16. Und 17. Juli in Weiz (Steiermark). Dieses Mal allerdings auf Asphalt.
Am 16. Und 17. Juli geht es dann in Weiz in der Steiermark auf Asphalt weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.