RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye 2022: erste Vorschau
Harald Illmer

Hartberg im Fokus der Rallyestars

Am letzten Mai-Wochenende, genauer gesagt am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Mai, geben die besten Rallye-Piloten des Landes im Rahmen der Hartbergerland Rallye ordentlich Gas. Aber auch schon am Freitagabend wird den Fans in der Altstadt einiges geboten.

Die Rallye-Staatsmeisterschaft 2022 geht Ende Mai in die dritte Runde. Nach der pandemie-bedingten Absage der Jännerrrallye in Freistadt und den bereits absolvierten Läufen im südsteirischen Rebenland sowie im kärntnerischen Lavanttal steht diesmal die Oststeiermark im Mittelpunkt des rasanten Geschehens. Die Hartbergerland Rallye findet am Samstag, dem 28., und Sonntag, dem 29. Mai, statt und zählt neben sämtlichen Meisterschaftskategorien (ORM, ORM 2WD, ORM Junior, Historische Staatsmeisterschaft, Historischer Cup, Österreichischer Rallye Cup und Rallye Cup 2000) auch zur Austrian Rallye Challenge (ARC).

Ehe es ab Samstag in der Früh um Meter und Sekunden geht, dürfen sich die Fans schon am Freitag, dem 27. Mai, auf die besondere Nähe zu den Protagonisten freuen. Um 18 Uhr präsentieren die teilnehmenden Piloten ihre Boliden im Rahmen eines stimmungsgeladenen Zeremonienstarts mitten in der mittelalterlichen Altstadt von Hartberg. „Das war schon im letzten Jahr ein besonderes Spektakel“, freut sich Willi Stengg, der mit seinem treuen Fanclub wieder als Veranstalter der Hartbergerland Rallye auftritt und den Staatsmeisterschaftslauf zum zweiten Mal vom ursprünglichen Austragungsort Pinggau etwas weiter südlich verlegte.

13 zum Teil neue Sonderprüfungen warten auf die Teilnehmer. Acht am Samstag und fünf am Sonntag. „Besonders der Sonntag als zweiter Renntag hat sich als guter Schachzug erwiesen“, sagt Willi Stengg weiter. „Vor allem, weil wir da auch heuer wieder das Gelände mitten durch das Einkaufszentrum Hatric in Hartberg nutzen können. Dort werden am einkaufsfreien Feiertag drei Sonderprüfungen abgehalten, und auch der Zieleinlauf wird dort sein. Die Zuschauer können dabei die Stars wie im Vorjahr aus nächster Nähe in Action sehen.“

Titelverteidiger bei der Hartbergerland Rallye ist der zweimalige Saisonsieger und amtierende Staatsmeister Simon Wagner aus Oberösterreich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)