RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Estland 2022: Toyota bringt Upgrades für den GR Yaris Der neue Motor soll den Toyota GR Yaris geradeaus schneller machen
Motorsport Images

WRC Rallye Estland 2022: Toyota bringt Upgrades für den GR Yaris

Mit einem verbesserten Motor will Toyota in der Rallye-WM den Rückstand bei der Höchstgeschwindigkeit gegenüber Hyundai aufholen

Obwohl Toyota in der Saison 2022 der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) mit vier Siegen bei sechs Rallyes und souveränen Führungen in allen WM-Wertungen klar die bestimmende Marke ist, lehnt sich das Werksteam des japanischen Hersteller nicht zurück. Bei der Rallye Estland an diesem Wochenende (14. bis 17. Juli) wird Toyota ein Upgrade mit verbessertem Motor und überarbeiteten Heckflügel zum Einsatz bringen.

Damit will man laut Technikchef Tom Fowler vor allem die Höchstgeschwindigkeit des GR Yaris steigern, denn in dieser Teildisziplin seien die Hyundai i20 N aktuell noch besser. "Die Hyundais sind geradeaus schneller als wir. Das bedeutet, dass sie einen besseren Motor haben."

"Ist das nun ein dramatischer Unterschied? Nun, der Unterschied ist messbar, und dann müssen wir daran arbeiten", so Fowler weiter. In den Kurven sei der Toyota hingegen besser, doch bei den nächsten WM-Läufen in Estland, Finnland und Belgien könne der GR Yaris diesen Vorteil weniger gut ausspielen.

"Ich denke, wir alle wissen, dass es in den nächsten drei [WM-Läufen] einige lange Geraden und vielleicht ein paar weniger Kurven gibt", charakterisiert Fowler die kommenden Rallyes, bei denen er mit einer starken Performance rechnet - nicht nur wegen des Heimvorteils von Ott Tänak in Estland und Thierry Neuville in Belgien. "Sie werden in den nächsten paar Rallyes stark sein", erwartet der Technikchef.

Die Veränderung am Heckflügel des GR Yaris spiele im Vergleich zum Motor indes nur eine untergeordnete Rolle. "Der Heckflügel hat etwas mit der Balance des Autos zu tun. Das ist nur eine kleine Anpassung", erklärt Fowler.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.