RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meisterschaftsführung wieder in Kärnten!

Vergangenes Wochenende ging es für das Rallye Team Kramer nach der „Sommerpause“ zum fünften Lauf der kroatischen Rallyestaatsmeisterschaft nach Kumrovec. Das Ziel bei dieser Rallye war im Vorhinein klar definiert – so viel Punkte als möglich zu sammeln, um sich die Meisterschaftsführung, nach dem letzten technisch bedingten Ausfall, wieder zurück zu erkämpfen.

„Für mich ist die Rallye Kumrovec immer etwas ganz Besonderes, da ich dort vor 3 Jahren meine erste Rallye überhaupt gefahren bin. Die Sonderprüfungen sind immer sehr anspruchsvoll – viele blinde Kuppen, tiefe Cuts und extrem schmale Straßen mit teils sehr rutschigem Asphalt.“, so Alfred Kramer jun.

Am ersten Tag der Rallye standen zwei kurze Sonderprüfungen auf dem Parkplatz der Therme Tuhelj am Programm, wobei das Team mit dem vom slowenischen Rennstall OPV Racing Cars angemieteten Peugeot 208 Rally4 bei der ersten SP von einem starken Regenschauer überrascht wurde. Da die Sonderprüfung jedoch nur 1,6 km lang war, hielt sich der Zeitverlust in Grenzen.

Zwischen SP1 und SP2 hatten Alfi und seine dänische Co-Pilotin Jeannette Kvick dann 6 Minuten Zeit, um vor dem Regroup Regenreifen auf die Vorderachse zu montieren. Wohl die richtige Entscheidung; der Rückstand auf SP2 wurde nicht größer.

Ohne Regen ging es dann am zweiten Tag der Rallye weiter und Alfi und Jeannette konnten sich auf den anspruchsvollen Sonderprüfungen zurück an die 2WD-Spitze kämpfen. Besonders spannend war das Duell mit dem direkten Konkurrenten in der kroatischen Meisterschaft Prodan/Rastegorac (Renault Clio Rally4), das Kramer/Kvick mit insgesamt 5,4 sec gewinnen konnten.

Somit konnte das Team am Ende der Rallye die Meisterschaftsführung feiern und blickt voll motiviert auf den nächsten Lauf der Meisterschaft in Porec in knapp 3 Wochen. Mit dem Endergebnis (Platz 7 Gesamt, Platz 2 in der Klasse und Sieg in der kroatischen Meisterschaft) konnte das Team die bisher sehr erfolgreiche Saison 2022 fortsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.