RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Herbstrallye: Bericht Rossgatterer
Daniel Fessl

Hätti wari

Der fünfte Platz, auf dem Rossgatterer und Co. Thauerböck am Ende landeten, lässt nicht im Ansatz erahnen, was für eine furiose Fahrt, die beiden heute zeigten: Auf sechs der acht SPs legten sie Bestzeiten hin, hätten die Rallye eigentlich mit mehr als gemütlichem Vorsprung gewinnen können ... doch es hat nicht sollen sein.

Gleich zu beginn der Rallye knallte der Wartberger Martin Rossgatterer eine Bestzeit in den Nebel vom Waldviertel, ehe der spätere Gewinner Jan Skala auf Sonderprüfung 2 zurückschlägt. Doch dann: Drei Minuten Zeitstrafe für Rossgatterer!

Ein Stempelfehler von Co-Pilot Thauerböck schmeißt das Team auf Position 53 zurück. "Fehler sind menschlich, natürlich hätten wir gerne um den Sieg gekämpft, jedoch darf jeder einmal patzen, wir haben viel daraus gelernt." erklärt der Mühlviertler "Rossi".

Am Nachmittag, sodann bei strahlendem Sonnenschein, begann aber die wahre Glanzleistung des Duos. Ja eigentlich chancenlos abgeschloagen starteten sie ihre unfassbare Aufholhagd; "Aufgegeben wird ein Brief, sagt man bei uns z'haus" war das Motto. Und so stürmten Rossgatterer und Thauerböck von Position 53 mit sechs von acht möglichen Bestzeiten vor auf Gesamtrang fünf.

Natürlich nicht das erhoffte Ergebnis, immerhin hätte Rossgatterer die Rallye ohne die Strafzeit mit rund 20 Sekunden Vorsprung auf Jan Skála für sich entschieden, aber dennoch eine beachtliche Leistung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.