RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Deutsche Rallye-Meisterschaft wird 2020 nicht ausgetragen
Foto: ADAC Motorsport

Deutsche Rallye-Meisterschaft wird 2020 nicht ausgetragen

Die Deutsche Rallye-Meisterschaft fällt 2020 dem Coronavirus zum Opfer: Titel wird nicht vergeben, drei Rallyes sollen aber trotzdem durchgeführt werden...

Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) wird im Jahr 2020 nicht ausgetragen. Nachdem ein Großteil der zur DRM zählenden Rallyes bereits aufgrund von behördlich verhängten Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus nicht durchgeführt werden konnte, wurde ein Ersatzkalender erarbeitet. Durch die Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende Oktober wurde auch dieser mit nun drei verbliebenden Rallyes weiter eingeschränkt.

Der Deutsche Motorsport-Bund (DMSB) als Rechtehalter und der ADAC als Promoter der DRM sind gemeinsam zur der Auffassung gelangt, dass mit drei im Kalender verbliebenen Läufen eine faire sportliche Wertung nicht gegeben ist und haben deshalb entschieden, den Titel des Deutschen Rallye-Meisters 2020 nicht zu vergeben. Auch das im Rahmen der DRM stattfindende ADAC-Rallye-Masters wird in diesem Jahr nicht ausgetragen.

Die Anfang September vorgesehene Sachsen-Rallye kann nicht stattfinden. Die behördlichen Auflagen für Großveranstaltungen lassen eine Durchführung nicht zu.

Unbenommen von der Entscheidung, die DRM und das Rallye-Masters nicht auszutragen, ist die Durchführung der ursprünglich im Kalender vorgesehenen Rallye Baden-Württemberg (31. Oktober), die Rallye Hessisches Bergland (13./14. November) sowie die Rallye "Rund um die Sulinger Bärenklaue" (20./21. November).

ADAC und der DMSB werden nun frühzeitig in die Planung der Saison 2021 gehen, um einen attraktiven Kalender für die kommende Saison aufzustellen.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook