RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Deutsche Rallye-Meisterschaft wird 2020 nicht ausgetragen
Foto: ADAC Motorsport

Deutsche Rallye-Meisterschaft wird 2020 nicht ausgetragen

Die Deutsche Rallye-Meisterschaft fällt 2020 dem Coronavirus zum Opfer: Titel wird nicht vergeben, drei Rallyes sollen aber trotzdem durchgeführt werden...

Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) wird im Jahr 2020 nicht ausgetragen. Nachdem ein Großteil der zur DRM zählenden Rallyes bereits aufgrund von behördlich verhängten Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus nicht durchgeführt werden konnte, wurde ein Ersatzkalender erarbeitet. Durch die Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende Oktober wurde auch dieser mit nun drei verbliebenden Rallyes weiter eingeschränkt.

Der Deutsche Motorsport-Bund (DMSB) als Rechtehalter und der ADAC als Promoter der DRM sind gemeinsam zur der Auffassung gelangt, dass mit drei im Kalender verbliebenen Läufen eine faire sportliche Wertung nicht gegeben ist und haben deshalb entschieden, den Titel des Deutschen Rallye-Meisters 2020 nicht zu vergeben. Auch das im Rahmen der DRM stattfindende ADAC-Rallye-Masters wird in diesem Jahr nicht ausgetragen.

Die Anfang September vorgesehene Sachsen-Rallye kann nicht stattfinden. Die behördlichen Auflagen für Großveranstaltungen lassen eine Durchführung nicht zu.

Unbenommen von der Entscheidung, die DRM und das Rallye-Masters nicht auszutragen, ist die Durchführung der ursprünglich im Kalender vorgesehenen Rallye Baden-Württemberg (31. Oktober), die Rallye Hessisches Bergland (13./14. November) sowie die Rallye "Rund um die Sulinger Bärenklaue" (20./21. November).

ADAC und der DMSB werden nun frühzeitig in die Planung der Saison 2021 gehen, um einen attraktiven Kalender für die kommende Saison aufzustellen.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?