RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Hoffen auf Schnee

Das junge Team kommt immer besser zurecht, mit Raimund Baumschlager hat man auch einen erfahrenen Berater mit an Bord.

Während fast ganz Österreich noch unter dem Christbaum sitzt und die Weihnachtsfeiertage genießt, sind unsere Rallye Piloten und deren Teams mit dem Abschluss der Vorbereitungen für die vom 2. bis 4. Jänner im Mühlviertel stattfindende IQ Jänner-Rallye beschäftigt.

Einer von ihnen ist Manfred Pfeiffenberger, der gemeinsam mit Co-Pilot Markus Loidl im Augenblick die letzten Trainingskilometer in heimatlichen Gefilden bestreitet, um sich an die bevorstehenden winterlichen Bedingungen zu gewöhnen.

Mit dabei natürlich der Seat Ibiza 1,9 TDI-PD der während der kurzen Winterpause weiter verbessert wurde und in der Saison 2003 zweifelsohne zu den besten Dieselfahrzeugen innerhalb der Rallye ÖM zu zählen ist.

Die Feinabstimmungen in Sachen Fahrwerk hat einmal mehr das Team von Raimund Baumschlager in Angriff genommen, und somit bietet der kompakte Spanier ideale Voraussetzungen für ein gutes Ergebnis bei der IQ Jänner-Rallye.

Manfred Pfeiffenberger: „Ich hoffe auf Schnee und das zumindest vier Diesel am Start stehen, denn nur so kommt eine Diesel Wertung zustande. Noch heute früh bin ich im Rallye Auto gesessen und für die nächsten Tage stehen ausgiebige Reifentests auf dem Programm. Zwischendurch verbringe ich meine Zeit im Fitnesscenter um auch körperlich top fit an den Start der IQ Jänner-Rallye zu gehen. Mein Ziel ist ganz klar eine Top-Platzierung innerhalb der Dieselklasse, um wertvolle Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.“

Markus Loidl: „Ich freue mich schon sehr auf den Start im Mühlviertel. Klar, dass zu einer richtigen Winterrallye auch jede Menge Schnee gehört, aber das kann ich leider nicht beeinflussen. Meine persönlichen Erwartungen anlässlich des Saison-Starts sind natürlich groß, schließlich haben wir viel trainiert und mit dem Seat haben wir zudem ein wirklich tolles Auto, mit dem Manfred immer besser zurecht kommt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten