RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eis und Schnee, leider ohne Manfred Stohl

Während Franz Wittmann, Raimund Baumschlager, Kris Rosenberger & Co der "Jänner" entgegenfiebern, muss Manfred Stohl leider absagen.

Verschiedene Welt-Agenturen haben vor wenigen Tagen irrtümlich berichtet, der finnische Ex-Formel 1 Weltmeister Mika Häkkinen würde beim Saisonauftakt der Rallye Europameisterschaft mit dabei sein. Gemeint hat man natürlich die Arctic Lapland Rallye in Finnland. Die Rallye Europameisterschaft 2003 beginnt aber bereits etwas früher in Österreich, im Mühlviertel.

Die IQ-Jänner-Rallye vom 2. bis 4. Jänner im Raum Pregarten zählt zur Europameisterschaft nach dem Coeffizienten 2 und bildet gleichzeitig den Auftakt zur nächstjährigen Rallyemeisterschaft in Österreich.

Mit dabei sind der neunfache Sieger Franz Wittmann (Toyota Corolla WRC), der oberösterreichische Lokalmatador Raimund Baumschlager (Mitsubishi Carisma GT), Kris Rosenberger (Lancia Integrale), in der Gruppe N Hermann Gassner, Beppo Harrach, Martin Zellhofer und der tschechische Gruppe N-Meister Petr Poulak (alle auf Mitsubishi).

Leider in letzter Minute abgesagt hat Manfred Stohl. Er konnte sein geplantes Package für einen nationalen Einsatz nicht fixieren. Nach Abgabe seiner ordnungsgemäßen Nennung für die Jänner-Rallye 2003 hat es weitere Sponsorengespräche gegeben, die aber nicht den gewünschten Erfolg brachten.

Äußerst spektakulär sind zur Zeit die Streckenverhältnisse im Mühlviertel. Trotz einiger Plusgrade gibt es winterliche Bedingungen. Es liegt Schnee, die Fahrbahnen sind eisig und damit auch sehr rutschig. Wenn man den Wetterfröschen voll vertrauen kann, so werden die Temperaturen zum Jahreswechsel wieder Minusgrade erreichen, außerdem erwartet man neuerlich viel Schnee.

Weitere Infos zur Jänner-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.