RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Admont

Baumschlager top, Waldherr übernimmt Platz zwei

Raimund Baumschlager gewinnt die erste Etappe souverän, dahinter Andreas Waldherr (1. Diesel) und Beppo Harrach (1. Gr.N).

Raimund Baumschlager lässt auch nach dem Gewinn des Staatsmeister-Titels 2003 nicht locker, der Oberösterreicher dominiert auch die Steiermark-Rallye nach Belieben.

Nach zehn Sonderprüfungen beträgt Baumschlagers Vorsprung auf die Konkurrenz bereits über 1,5 Minuten, gegen Ende der 1. Etappe schnappte sich Diesel-Pilot Andreas Waldherr noch Platz zwei von Beppo Harrach, der mit zehn Sekunden Rückstand auf Waldherr mit Rang drei zufrieden sein muss.

Dennoch kann Harrach die Gruppe N-Führung behaupten, sein schärfster Gegner Hermann Gaßner naht allerdings mit Riesenschritten.

Der Bayer hatte etwas verhalten begonnen, ist nun aber scheinbar in Fahrt gekommen und bereits an der zweiten Position der Gruppe N, nur acht Sekunden hinter Harrach.

Weitere zwei Sekunden dahinter hat aber auch Martin Zellhofer noch alle Chancen, Walter Kovar musste hingegen am Ende der 1. Etappe Federn lassen und verlor an Boden: Mit 22 Sekunden Rückstand auf Harrach ist aber noch nicht alles verloren.

Gottfried Kogler ist nach wie vor Zweitschnellster der Gruppe A, gleichbedeutend dem 7. Gesamtrang. In der Dieselklasse führt Waldherr das Feld an, dahinter Lippitsch auf Rang acht und Pichler im Stilo, Hannes Danzinger nach einem Ausritt auf SP 8 nur an der 27. Gesamt-Position.

In der Fiat Stilo Trofeo führt einmal mehr Karim Pichler die Meute an, 31 Sekunden dahinter Lokalmatador Herwig Hüfinger, Michi Böhm nach einem Ausritt bereits deutlich zurück. Pech auch für Christian Mrlik, sein Bolide lahmt aufgrund eines Elektronik-Defektes, trotz mehrerer Versuche gelang es bis jetzt nicht, den Fehler zu lokalisieren.

Spannend verläuft das Duell in der Formel 2, Marcus Leeb liegt 11 Sekunden vor seinem Teamkollegen Heinz Jakobitsch , danach folgen Peter Ebner und Franz Schulz.

Die Steiermark-Rallye hat auch schon etliche Ausfälle zu verzeichnen, u.a. Johann Holzmüller, Alfred Kramer und Manfred Pfeiffenberger.

Am Sonntag warten weitere acht Prüfungen auf die Piloten, SP 11 startet um 08:00 Uhr, der Sieger der Rallye dürfte gegen 13:30 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.