RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Alles optimal vorbereitet

Das Team Holzmüller hat nach der erfolgreichen Teilnahme an der Jänner Rallye die Zeit so gut es ging genützt.

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Differentiale, Antriebsstrang - alles war heraußen und wurde eingehenden Prüfungen und Erneuerungen unterzogen. So wurde wirklich jede nur erdenklich mögliche Fehlerquelle genau untersucht und im Vorfeld ausgeschlossen. Das eindeutige Ziel im Burgenland ist, auf das gute Resultat zu Beginn der Saison aufzubauen.

Durchkommen und Technik genau im Auge behalten ist die Devise. Natürlich sind auch weitere Punkte in der Gruppe A8 das oberste Ziel von Johann Holzmüller und Stefan Langthaler.

Nicht im Zeitplan eingerechnet war ein dringend nötiges, und immer wieder aufgeschobenes, "kleines Kopfservice" am Fahrer. Dabei hatte der im Waldviertel ansässige Chirurg dann doch mehr Arbeit als prognostiziert. Originalton: "Wenn wir schon dabei sind, dann schauen wir uns die Einstellung der Vollgasschraube auch noch an" Hans hat bei der Gelegenheit auch noch einen "Gruppe A Haarschnitt" anfertigen lassen, der ihm aber ausgezeichnet steht und für bessere Luftzirkulation im Helm sorgt…

Gott sei Dank ging es mit der Genesung aber schnell voran, die Nächte in der Werkstatt wurden länger und länger, die Zeit wieder einmal knapp. Nach ersten Rolltests des Autos kann man aber mit der Arbeit sehr zufrieden sein.

Nur das Fahrwerk konnte aufgrund des Zeitmangels nicht mehr optimal vorbereitet werden, so freut man sich auf die nächste Rallye nach dem Burgenland, wo man mit den aktuellsten Erkenntnissen sicher wieder einen großen Schritt weiter sein wird.

"Wir freuen uns schon sehr und die Burgenland Rallye wird sicher eine interessante und herausfordernde Rallye. Außerdem ein guter Test für das revidierte Auto und die weitere Saison", meint Hans Holzmüller, erfolgreicher KFZ Betriebseigner in Nondorf bei Gmünd.

"Ich kann meinem Piloten nach der Operation nur das beste Zeugnis ausstellen", meint Co-Pilot Stefan Langthaler, "er ist topfit, motiviert und macht sich plötzlich mehr Gedanken über eine optimale Linie, als über´s Querfahren".

Abgerechnet wird am Samstag auf der Zielrampe. Das gesamte Team wird wie immer sein Möglichstes für ein Top-Ergebnis tun.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster