RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Mödlinger erfolgreich bei der Burgenlandrallye!

Für Martin Schula und seinen Golf war die Burgenland Rallye ein Erfolg, mit neuem Co konnte er den dritten Platz in seiner Klasse erzielen.

Martin Schula – ein 33 Jahre alter Berufskraftfahrer bei einem großen Lebensmittelkonzern in Wiener Neudorf – konnte bei der diesjährigen Internationalen Burgenland Rallye mit seinem Schuma-Racing-Team einen beachtlichen Erfolg erzielen.

Bereits bei seinem 2. Rallye-Einsatz (im Herbst vorigen Jahres startete er erstmals bei der nationalen Herbst Rallye in Leiben mit einem 4. Rang in seiner Klasse), gelang ihm mit seinem Beifahrer Andreas Bayer – einem erfahrenen Rallye-Piloten aus Baden – mit einem dritten Platz in der Gruppe H der Sprung auf das „Stockerl“.

Die Service-Mannschaft des Teams, geleitet von Bruder Michael Schula – hatte die Gasseil-Probleme des VW Golf GTI der 1. Generation gottlob immer fest im Griff.

Der Erfolg lässt für die Zukunft einiges erwarten. Nächster geplanter Einsatz ist die Wechselland Rallye vom 16.-17. Mai 2003 im Raum Pinggau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).