RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Motiviert und zuversichtlich

Mit neuem Co-Piloten und neuer Lackierung startet Michael Böhm in die zweite Saison der Fiat Stilo Rallye Trofeo, heuer wird der Gesamtsieg anvisiert.

Nachdem das Duo Michael Böhm/Andreas Schmidberger in der vergangenen Saison einige recht gute Vorstellungen geboten haben und mit dem dritten Platz in der FIAT Stilo-Trofeo-Wertung, einem Sieg und einigen zweiten und dritten Plätzen bewiesen haben, dass sie zu denn schnellsten Fiatpiloten zählen (bei der Admont-Rallye erreichte Michael Böhm eine neunte Gesamtzeit, noch vor vielen N-4 Mitsubishis und Gruppe-A Autos !!!) geht Ing. Michael Böhm mit seinem neuem Co Günther Schmirl sehr zuversichtlich in die heurige Saison, da Andreas Schmidberger aus beruflichen Gründen ein Jahr pausiert.

Die Trofeo Stilos erhielten in der Winterpause einen neue Auspuffanlage, sind also von Beginn der Saison an etwas lauter als im Vorjahr - und haben auch an Leistung zugelegt. Mit knapp 170 PS und einem max. Drehmoment von 370 Nm dürfte wieder ein spannender Rennverlauf garantiert und auch gute Gesamtzeiten möglich sein.

Das Auto aktuell Rallye Team hat den Stilo komplett überholt und mit einer neuen Lackierung versehen.

Michael Böhm hat im Winter Kondition gedankt, war viel Langlaufen und hatte im Dezember 2002 die Möglichkeit bei Citroen in Paris das Xsara WRC zu testen. Zusätzliche Testkilometer auf einem dem Rallyefahrzeug identen Stilo sollten dafür sorgen, dass er in dieser Saison schon von der ersten Rallye an um den Sieg in der Stilo Trofeo mitfährt.

„Ich bin sehr motiviert und freue mich schon auf die OMV- Burgenland Rallye. Im Vorjahr hatten wir schon vor der ersten SP technische Probleme und fanden nicht den richtigen Rhythmus. Ich werde heuer versuchen von der ersten SP an Druck zu machen und möchte gewinnen. Die wechselnden Bedingungen im Burgenland kommen mir entgegen und ich bin gespannt, wie sich meine Stilo-Kollegen schlagen werden. Auf jeden Fall wird es für die Zuschauer wieder sehr spannend, auch wenn keine WRC´s am Start sein werden “ meint Michael Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.