RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Troubles zu Beginn der Rallye-Saison

Nicht wirklich nach Wunsch lief es für Gerhard Dworak und Co Andi Mülleder, die Burgenland Rallye wurde zur Nullnummer.

Den Anfang der Probleme machte ein Bandscheibenvorfall von Copilot Andreas Mülleder am Mittwochabend, ausgerechnet vor den Besichtigungsfahrten. Mülleders Frau Bettina sprang ein, Gerhard Dworak besichtigte mit ihr die Sonderprüfungen.

Der Co wurde am Donnerstagabend und Freitagfrüh „fitgespritzt“ – nicht unbedingt optimale Voraussetzungen für eine schwierige Rallye mit hohem Schotteranteil.

Über die ersten drei SP kam das Team aber ohne Probleme hinweg, der Motor wurde aber nicht mit der Höchstdrehzahl gefahren, um das Triebwerk noch richtig einzufahren.

In der SP 4 nahm man einen „links 1 Abzweig“ etwas zu schnell, der Wagen rutschte über die Vorderachse und touchhierte mit dem rechten Vorderrad einen im Gras versteckten Grenzstein.

Die Lenkung goutierte dies gar nicht, sie eckte und bekam einen Riss, worauf das ganze Servo-Öl herausgepumpt wurde. Schweren Herzens mussten Gerhard Dworak und Co Andreas Mülleder aufgeben, das Fahrzeug war einfach nicht mehr zu lenken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft