RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

"Die härteste Rallye des Jahres"

So bezeichnet Manfred Pfeiffenberger die bevorstehende Castrol-Rallye, den 6.Lauf zur Rallye-Meisterschaft.

Die Gründe dafür sind neben den schwierigen Sonderprüfungen vor allem der hohe Schotteranteil und nicht zuletzt das bisher stärkste Dieselfeld der heurigen Saison.

Durch einen 4.Platz in der Dieselwertung bei der Bosch Super Plus Rallye konnten Manfred Pfeiffenberger und Co-Pilot Markus Loidl mit ihrem Seat Ibiza TDI PD die Führung in der Dieselklasse halten. Härtester Gegner war dabei einmal mehr Karim Pichler, der am Freitag einen deutlichen Vorsprung herausfuhr. den das Rallye-Team Pfeiffenberger trotz größter Bemühungen am Samstag nicht mehr aufholen konnte.

Der Seat Ibiza TDI PD lief speziell am 2.Tag der Bosch Super Plus Rallye sehr gut, wodurch für die Castrol-Rallye keine wesentlichen Veränderungen durchgeführt werden müssen. Der Wunsch nach einer speziellen Sperre für die Schotterprüfungen wurde aber aus Kostengründen leider wieder verworfen.

Manfred Pfeiffenberger vor der Castrol-Rallye 2003: "Natürlich wollen wir als Führende der Dieselwertung in die Sommerpause gehen. Aus eigener Kraft ist dies aber bestimmt nicht zu schaffen. Hinsichtlich unseres Autos und der körperlichen Verfassung von Markus Loidl und mir sind wir optimistisch. Einzig der Mangel an Trainingskilometern könnte sich negativ bemerkbar machen. Hinsichtlich der Strategie werde ich versuchen auf Asphalt die Zeit gut zu machen, die auf den Schotterabschnitten vermutlich wieder verlieren werde – und auch die richtige Taktik wird bei dieser Rallye eine große Rolle spielen."

Der Start zur ersten Etappe erfolgt am Freitag den 13.Juni um 13:10, das Ziel werden die ersten Teilnehmer am Samstag den 14.Juni gegen 18:15 sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will