RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager nicht zu biegen

Baumschlager dominiert die Rallye nach Belieben, dahinter Zeltner und Rosenberger, Harrach in der Gr.N vor Zellhofer, Lippitsch Top-Diesel.

Keine Blöße gibt sich bis jetzt Lokalmatador Raimund Baumschlager bei seiner Heim-Rallye. Der in der Meisterschaft führende Rosenauer hat bis jetzt alle vier Sonderprüfungen der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye gewonnen und beherrscht die Konkurrenz klar. Verfolger Ruben Zeltner liegt bereits 45 Sekunden hinter dem Oberösterreicher.

In der Gruppe N geht es bis jetzt gehörig zur Sache. Der bisherige Leader Walter Kovar fiel zeitmäßig etwas zurück und rangiert jetzt als Drittbester seiner Klasse. Neuer Spitzenreiter ist Beppo Harrach vor Martin Zellhofer.

Die Sonderprüfung 4 musste nach der Startnummer 12 neutralisiert werden, da ein Kind von einem Dach gefallen ist und die Rettung in die gesperrte Strecke einfahren musste. Dieser Vorfall hatte keinen Zusammenhang mit der Rallye.

In der Dieselklasse führt Christian Lippitsch (VW) vor Markus Windischbauer (Skoda), Dritter im Selbstzünder-Bunde ist Manfred Pfeiffenberger (Seat). Auf Rang vier - und damit gleichzeitig Führnender der Fiat Stilo Trofeo - Michael Böhm, 7,5 Sekunden dahinter lauert bereits Karim Pichler.

Hannes Danzinger belegt bei seinem ersten Einsatz im VW Golf III Kitcar derzeit den sechsten Rang seiner Klasse, Pechvogel Andreas Waldherr hatte erneut einen Turbolader-Schaden zu verzeichnen und liegt weit zurück.

Bei den N3-Fronttrieblern geben die Italiener Tavano und Stekar den Ton an, bester Österreicher Heinz Jakobitsch auf Rang drei, Franz Schulz momentan Sechster, dahinter Marcus Leeb.

Josef Schrott der als Beifahrer nach einem Unfall seines Fahrers Alois Forstenlechner auf der SP 1 mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kirchdorf eingeliefert wurde, hat sich den fünften Brustwirbel gebrochen, außerdem erlitt er Abschürfungen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.