RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Baumschlager ungefährdet an der Spitze

Baumschlager nach wie vor tonangebend, dahinter Zeltner und Rosenberger, Harrach führt in der Gr.N, vor Kovar, Windischbauer Top-Diesel.

Nach insgesamt neun Sonderprüfungen der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen-Rallye, die heute am zweiten Tag im Raum Kremsmünster, Molln, Oberschlierbach und Kirchdorf gefahren wird, liegen Raimund Baumschlager/ Stefan Eichhorner auf ihrem Mitsubishi weiterhin klar an der Spitze. Ihr Vorsprung auf die Verfolger Ruben Zeltner und Kris Rosenberger ist mit mehr als einer bzw. zwei Minuten, relativ beruhigend.

Bei Regen war Ruben Zeltner auf der SP 7 der schnellste Mann vor Baumschlager, dann bereits Gruppe N Pilot Beppo Harrach, der hier seine ärgsten Verfolger in der Gruppe Walter Kovar und Martin Zellhofer klar distanzieren konnte. In der Dieselklasse fiel der Führende Christian Lippitsch mit Turboladerproblemen zurück, neuer Spitzenreiter ist Markus Windischbauer auf Skoda vor Manfred Pfeiffenberger auf Seat.

Auf der SP 8 war wieder Baumschlager der Schnellste, diesmal vor Harrach, Zeltner und Kovar. Damit konnte Harrach auch Kogler überholen und sich als Führender in der Gruppe N an die vierte Stelle der Gesamtwertung nach vor schieben. Martin Zellhofer musste seinen Boliden mit Getriebeschaden vorzeitig abstellen.

Ruben Zeltner war es dann auf der SP 9, der Baumschlager um etwas weniger als eine Sekunde abhängen konnte, aber Baumschlager hat nur den Gesamtsieg vor Augen und kann mit seinem Vorsprung praktisch spielen. Harrach war wieder in der Gruppe N-Wertung dominierend, während sich Böhm und Pichler bei den Fiat Stilos einen Sekunden-Krimi liefern und nur mehr 2,6 Sekunden auseinanderliegen.

In der Gruppe N3 haben die österreichischen Piloten dieses Mal keinen Auftrag, die drei Italiener Tavano, Stekar und Marchiol führen, dahinter Marcus Leeb, Heinz Jakobitsch und Franz Schulz. Punkteberechtigt für die ÖM ist allerdings nur Stefano Tavano.

Die letzte SP wird um 15:42 Uhr gestartet, der Sieger der Dunlop-Rallye 2003 wird somit gegen 16:15 feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag