RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volkswagen auf dem Weg zu einem weiteren Triumph?

Andreas Waldherr und Christian Lippitsch sitzen jeweils in einem Golf-4-KitCar am Steuer, Neuzugang Hannes Danzinger wird das Golf-3-KitCar lenken.

Andreas Waldherr: Die Chance auf einen Stockerlplatz ist da!

Der Niederösterreicher möchte nach dem sensationellen 3. Gesamtplatz im Lavanttal noch eines draufsetzen: „Ursprünglich wollten wir den Stockerlplatz erst in Oberösterreich versuchen zu realisieren. Dadurch können wir jetzt bei der Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye ohne jeglichen Druck an den Start gehen. Unser Minimalziel ist wieder ein Platz unter den ersten sechs, aber die Chance auf einen weiteren Stockerlplatz ist sicher da. Diese Rallye ist auf mein Diesel-Kit-Car perfekt zugeschnitten: Flüssige Kurven, überwiegend schnelle Passagen, fast kein Schotter.“

Christian Lippitsch: Der Eingewöhnungsprozess dauert noch

Er wird sich bemühen, den Rückstand auf seinen Teamkollegen Andreas Waldherr zu reduzieren, nachdem er bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye überrascht feststellen musste, dass er noch einige Kilometer benötigt, um sein VW Golf IV TDI Kitcar wirklich am Limit bewegen zu können. „Ich muss meinen Gewöhnungsprozess mit dem schnellen Diesel im Wettbewerb ausleben. Im normalen Straßenverkehr ist dies leider nicht möglich. Obwohl mir eine Test-Sonderprüfung von Linz nach Wien ganz gut tun würde. Dieses Herantasten kann noch einige Rallyes dauern. Es ist für mich derzeit schwierig am Limit zu fahren und die Straße nicht zu verlieren."

Hannes Danzinger: Das Auto bei der Premiere heil ins Ziel bringen

Mit der erfahrenen Kopilotin Cathi Schmidt wird Hannes Danzinger sein Diesel-Projekt in Angriff nehmen. Danzinger kommt aus dem Kartsport, ist 20 Jahre jung und lebt seit zwei Jahren in der Rallye-Welt. Im Jahre 2000 war er der jüngste Rallyepilot Österreichs. Damals bewegte er sein Wettbewerbsfahrzeug noch mit einem L17-Führerschein. Dr. Czekal verspricht sich sehr viel von diesem Jungtalent. Bei seinem ersten Diesel-Einsatz hat Danzinger einen klaren Auftrag von seinem Teamchef: Viel Testen, Fahrwerksabstimmungen ausprobieren und den schnellen Golf in das Ziel bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag