RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Punktegleich in die Endrunde

Zwei VWolf TDI KitCars gehen nach der Sommerpause, in Führung liegend und punktegleich (55 Punkte) in die letzten drei Meisterschaftsläufe.

Zwei ehrgeizige Sportler mit zwei identen Autos und einer Zielsetzung. Andreas Waldherr (NÖ) und Christian Lippitsch (OÖ) wollen Österreichs Rallye-Dieselmeister 2003 werden.

Die Voraussetzungen: Andreas Waldherr gilt nach der Papierform und den bisher gefahrenen Sonderprüfungszeiten als der flottere Fahrer; jener mit mehr Erfahrung, besseren Streckenkenntnissen und mit mehr Verbundenheit zum Wettbewerbswagen, fährt er doch schon die vierte Saison mit Diesel im Tank.

Christian Lippitsch, heuer das erste Jahr im Diesel-Team von Dr. Helmut Czekal fühlt sich im KitCar immer wohler. Er war bei den beiden letzten Veranstaltungen der Meisterschaft (Bosch- und Castrol-Rallye) siegreich. Beide Teams verzeichneten in diesem Jahr jeweils zwei Siege und einen zweiten Platz.

Die Dieselklasse der Rallye-ÖM scheint in diesem Jahr die spannendste Wertungskategorie zu bleiben. In der Gruppe-A liegt Raimund Baumschlager mit einem Vorsprung von 48 Punkten beinahe uneinholbar in Führung und die Gruppe-N wird von Beppo Harrach’s ansteigender Form dominiert. Die Klasse der Formel-2 führt Heinz Jakobitsch mit einem 19-Punkte-Vorsprung an.

Der Teamchef der VW-TDI's, Dr. Helmut Czekal: „Ich hoffe, unsere Fahrer riskieren nicht alles, Stallorder wird es keine geben. Die Burschen sollen sich die Meisterschaft auf der Straße ausfahren und nicht am grünen Tisch gewinnen. Wir sind nicht im Spiel-Casino.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).