RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Kein Glück in Mönichkirchen

Dem Waldviertler Christian Mrlik Fehlt einfach das Glück zum Sieg, Ausfall bei der OMV Rallye in Krumbach!

Vor der Rallye war man sehr zuversichtlich, dass man um den ersten Platz mitfahren könnte. Der Fiat Stilo JTD wurde vom RMS Technik-Team optimal vorbereitet, am Montag vor der Rallye wurde noch am Späten Abend mit der Scheinwerfer-Galerie getestet und das Fahrwerk eingestellt.

Nach der Super Stage in der Krieau fehlten Christian Mrlik schon 5,3 Sekunden auf die Stilo-Bestzeit. Das beunruhigte Christian aber noch nicht, schließlich lagen noch zwei lange Rallye-Tage im Raum Krumbach vor ihm.

Aber Freitag und Samstag begann wieder einmal der Kampf mit Leistungsproblemen am
Fiat Stilo und auch Christian kam nicht so locker zurecht, wie zuletzt beim Harrach Sprint.

Es fehlte ihm der flüssige Fahrstil, wobei er doch Trofeo Bestzeiten erreichte und vor dem Ausfall bereits den 14. Gesamtrang und den 3. Platz in der Fiat Stilo Trofeo innehatte.

Am Samstag, auf SP 14, rutschte Christian bei einem Linksabzweig in Mönichkirchen aus und traf mit dem rechten Vorderrad auf einen Randstein, wobei er die Felge, Halbwelle und den Querlenker beschädigte.

Die Eintäuschung war doch sehr groß, denn seine Devise lautete doch, ins Ziel zu kommen. So war die Rallye aber leider zu Ende, aber Fehler passieren einfach.

Der Fiat Stilo wird wiederum von RMS Technik für die nächste Rallye in Admont vorbereitet, die letzte Rallye für die Fiat Stilo Trofeo.

Natürlich wird Christian Mrlik bei seiner Heimrallye in Waldviertel von 6. bis 8. November an den Start gehen und versuchen, auch außerhalb der Trofeo-Wertung eine gute Platzierung in der Dieselklasse mit seinem Fiat Stilo zu erreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung