RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierige Bedingungen

Der plötzliche Kaltwetter-Einbruch verwandelte einige Sonderprüfungen in Schneepisten, die SP "Kaiserau" empfängt die Piloten mit Schotter.

Die derzeit herrschenden Witterungsverhälnisse in Österreich könnten die Steiermark-Rallye zu einem Poker werden lassen. Nach letzten Berichten lautet das Motto: Extremer geht es nicht mehr.

Schneefahrbahn mit Kettenpflicht auf der Sonderprüfung Tauplitz und Kaiserau, Schneematsch auf beinahe allen Sonderprüfungen.

Andreas Waldherr, Führender der Diesel-Meisterschaft: „Wenn nicht umgehend Wetterbesserung eintritt, wird dieser Meisterschaftslauf eine wilde Veranstaltung. Schon während der Besichtigungsfahrten sind viele Teilnehmer in den Schneemassen hängen geblieben."

Teamkollege Christian Lippitsch sieht das ähnlich: “Ich habe vorerst die Besichtigungsfahrten abgebrochen. Das Verfassen von Streckenaufzeichnungen für Sonderprüfungen die über 800 Meter Seehöhe liegen, ist unmöglich. In diesen Regionen haben wir mit dem Schnee und nicht mit dem Bleistift gekämpft.“

Aber nicht nur Schnee erschwert den Piloten das Leben, auch die SP "Kaiserau" verlangt den Fahrern alles ab, wie der frischgebackene Staatsmeister Raimund Baumschlager erzählt:

„70 Prozent der Straße wurden aufgegraben und neu geschottert. Wenn die Fahrbahn locker bleibt, dann gibt es Reifenschäden in Serie und dann kann das Klassement auf den Kopf gestellt werden."

Start des 8. Laufes zur Rallye-Staatsmeisterschaft ist am Samstag, 9 Uhr, am Hauptplatz in Liezen, Zieleinlauf am Sonntag, 14 Uhr, beim Rathaus in Admont.

Weitere Infos, Zeitplan, Nennliste und Vorschauen einzelner Teams finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.