RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frustabbau

Nach dem technisch bedingten Ausscheiden beim WM-Lauf in der Türkei will Beppo Harrach im Gr. N Mitsubishi bei der Burgenland-Rallye aufzeigen.

Beppo Harrach / Michael Kölbach kehrten vorzeitig vom 2. Lauf der FIA Junior World Rally Championship 2003 zurück. Nach dem technisch bedingten Ausfall vor der SP 4, wollen die beiden Piloten in der heimischen Meisterschaft aktiven Frustabbau vollziehen.

Die beiden werden in Oberwart in der Gruppe N an den Start gehen - mit einem Mitsubishi Lancer Evo VI. Nach einem 2. Platz beim Auftakt zur Meisterschaft, der Jänner-Rallye, wäre ein Sieg enorm wichtig. Mit Manfred Stohl wartet in der Gruppe N allerdings weltmeisterliche Konkurrenz.

Beppo Harrach: „Die Umstellung wieder zurück zum Allrad-Auto dürfte uns nicht so schwer fallen. Die Prüfungen rund um Oberwart liegen uns – im Vorjahr hatten wir zu Beginn Probleme mit dem Set-up, dennoch belegten wir den zweiten Platz. Schwierig wird wieder die Reifenfrage – bei einer Rallye, die ja wieder eine Asphalt-/Schottermischung aufweist. Unsere Pirelli-Reifen scheinen dafür bestens geeignet!"

"Ein Sieg bei der OMV-Burgenland-Rallye, bei meiner Heimrallye, wäre gut aber noch wichtiger ist es, Punkte zu sammeln - im Hinblick auf die Meisterschaft 2003, “ meint der Teilzeit-Burgenländer Harrach nach seiner Rückkehr aus Kemer.

Der Start zur OMV-Burgenland-Rallye erfolgt am Freitag, 14.3.2003, 13.20 Uhr. Die Rallye endet am Samstag, 15.3.2003, um 17.33 Uhr, ebenfalls in Oberwart.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien