RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschläger fährt Sieg entgegen

Kramer fällt zurück, Harrach bereits Gesamt-Zweiter vor Gassner, Lippitsch 38 Sekunden vor Waldherr, Hüfinger Stilo Leader.

Der Führende der Rallye-ÖM, Raimund Baumschlager im Mitsubishi, ist auf dem besten Weg, bei der Castrol Rallye seinen vierten Saisonsieg zu feiern. Der Rosenauer liegt drei Sonderprüfungen vor Ende der Rallye über eine Minute vor seinem ersten Verfolger Harrach.

Die Sonderprüfung 10, der Rundkurs in St.Veit /Glan endet mit Bestzeit von Raimund Baumschlager vor Zellhofer, Kogler und Gassner, wobei die Abstände nur sehr gering waren.

Auf der 30,3 Kilometer langen Königs-Sonderprüfung Glantschach-Eggen war dann erneut Raimund Baumschlager der Schnellste, 14,7 Sekunden vor Ruben Zeltner.

Bei Lokalmatador Alfred Kramer löste sich der Luftschlauch vom Turbolader, er verlor über fünf Minuten und fiel auf den siebenten Gesamtrang zurück. Damit konnte sich Beppo Harrach mit der dritten SP-Zeit auf den zweiten Gesamtrang verbessern.

Sein Rückstand in der Gesamtwertung auf Baumschlager beträgt damit 1:06,9 Minuten. Martin Zellhofer konnte mit der viertbesten Zeit den Rückstand in der Gruppe N auf den Zweiten, Hermann Gaßner, auf 14,7 Sekunden reduzieren.

Gaßner hatte auf der langen Sonderprüfung ebenfalls Probleme, er verzeichnete einen kurzen Ausritt. An der gleichen Stelle erwischte es auch Diesel-Glüher Christian Lippitsch, er verlor aber nur wenig Zeit und führt weiterhin vor seinem VW-Teamkollegen Andreas Waldherr.

In der Fiat Stilo Trofeo fährt Herwig Hüfinger seinem ersten Sieg entgegen. Er führt drei Sonderprüfungen vor dem Ende 40,9 Sekunden vor Michael Böhm.

Insgesamt stehen jetzt noch drei Sonderprüfungen auf dem Programm. Der Rundkurs in St.Veit wird noch zwei Mal gefahren und dazwischen nochmals die Prüfung Glantschach-Eggen über 30 Kilometer. Das Ziel der Castrol Rallye ist um 18.15 Uhr im Fahrtechnikzentrum in Mail.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.