RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Fahren auf Sieg

Michael Böhm startet bei seiner Heimrallye mit einem klaren Ziel: Der Sieg muss her, Karim Pichler will allerdings Revanche für seine Heimniederlage.

Hochspannung ist bei der Bosch-Rallye wieder in der Fiat Stilo Trofeo zu erwarten. Schon im Lavanttal zeichnete sich ein harter Zweikampf zwischen Ing. Michael Böhm und Karim Pichler ab, der bei der Dunlop Pyhrn-Rallye in einem Sekundenduell seinen Höhepunkt fand.

Schied Michael Böhm bei der Lavanttal-Rallye durch einen Reifendefekt in Führung liegend aus, so ließ er sich den Sieg in der Heimat von Karim Pichler nicht nehmen und lieferte eine weitere Talentprobe ab.

Auch in der Dieselwertung landeten die beiden Piloten, trotz PS-Unterlegenheit, recht weit vorne (Rang drei und vier). Auch bei der Bosch-Rallye werden die Fiat Stilo Piloten ein Wörtchen mitreden.

Für Michi Böhm ist die Bosch Rallye ein Heimspiel, eine SP führt direkt am Haus seiner Verlobten vorbei. Aber gerade deswegen möchte der Linzer Karim Pichler in der Steiermark die Trofeo Wertung gewinnen. Sozusagen als Revanche für die Pyhrn-Eisenwurzen Rallye.

Michael Böhm: „Ich freue mich sehr, dass ich Karim Pichler in Kirchdorf so fordern konnte, dass er einen Fehler gemacht hat. Wir sind beide am Limit gefahren und ich hatte das Glück, endlich wieder zu gewinnen. Wir werden uns bei der Bosch-Rallye vermutlich wieder ein hartes Duell liefern und uns nichts schenken. Trotzdem habe ich natürlich wichtige Punkte der Trofeo-Wertung im Auge und werde sicher nicht alles riskieren.“

Karim Pichler: „Es wird bei uns sehr schnell gefahren, schneller als mit den stärkeren N3 Autos. Michi Böhm´s Leistung in Oberösterreich war sehr gut, ich schätze ihn aber nicht erst seit der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye als meinen härtesten Gegner ein.“

In dieser Saison wird übrigens auch der „Harrach Rallye Sprint“ am 15. Und 16. August ein Lauf zur Fiat Stilo Trofeo sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen