RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Heißer Fight zwischen Gaßner und Stengg

"Mundl" gibt weiter den Ton an, dahinter ein Sekundenduell zwischen Gaßner und Stengg, dahinter Harrach, Zellhofer und Kovar.

Während Raimund Baumschlager nach wie vor dominiert, geht's dahinter relativ knapp zur Sache. Hermann Gaßner liegt auf Gesamtrang zwei und lediglich eine Sekunde vor dem beherzt fahrenden Willi Stengg.

Doch damit nicht genug an Spannung, die heimischen Top-Piloten der Gruppe N - Harrach, Zellhofer und Kovar - liegen innerhalb von sechs Sekunden auf den Plätzen vier bis sechs.

Gottfried Kogler hat etwas Zeit engebüßt und liegt auf Gesamtrang sieben, dahinter Ernst Haneder.

Bei den Dieseln liegt Christian Lippitsch weiter vor Andreas Waldherr, dessen Bolide einmal mehr Troubles macht. Der junge Hannes Danzinger ist nach wie vor Dritter im Dieselbunde, gefolgt von Karim Pichler - der die Fiat Stilo Trofeo anführt - und Manfred Pfeiffenberger.

Bei den frontgetriebenen Fahrzeugen der Gruppe N3 liegt weiter Heinz Jakobitsch in Führung, Teamkollege Marcus Leeb fiel hinter Robert Kettner auf Rang drei zurück.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen