RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kalt, aber sonnig

Turbulenter Auftakt der Burgenland-Rallye, Baumschlager führt vor Al Wahaibi. Kovar, Lippitsch & Zellhofer bereits out.

Halbzeit am ersten Tag der Burgenland-Rallye, Raimund Baumschlager führt nach drei Prüfungen vor Al Wahaibi (+ 5,0) und Manfred Stohl (+ 9,4), Beppo Harrach (+ 27,6) auf Rang vier.

Für Walter Kovar im brandneuen Mitsubishi Evo VII beginnt die Burgenland-Rallye noch schlechter als im Vorjahr, bereits auf SP 1 muss er seinen Boliden mit Motorschaden abstellen. Wenig besser ergeht es VW Kitcar-Newcomer Christian Lippitsch, der ebenfalls nicht über die erste Prüfung kommt und nach einem Ausritt aufgeben muss.

Nur wenig besser ergeht es "Max" Zellhofer, auch er muss nach SP 2 seinen Mitsubishi abstellen. Die lange Liste der prominenten Ausfälle komplettiert übrigens Rudi Stohl, sein als Vorausauto eingesetzter Audi ist nach einem Motorbrand nur noch ein Häufchen Asche.

Kris Rosenberger im Lancia Delta Integrale belegt im Zwischenklassement Rang fünf, dahinter mit bereits einigem Respektabstand Gottfried Kogler und Johann Holzmüller.

In der Dieselklasse gibt erwartungsgemäß Andreas Waldherr (VW Golf IV) den Ton an, Joachim Resch (VW Golf III) derzeit auf Rang zwei vor Manfred Pfeiffenberger im Seat.

In der Fiat Stilo Rallye Trofeo führt Karim Pichler vor Andreas Hulak und Michi Böhm.

Bei den frontgetriebenen Fahrzeugen der Gruppe N3 liegt Marcus Leeb vor Heinz Jakobitsch.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster