RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager nicht zu biegen

Baumschlager dominiert die Rallye nach Belieben, dahinter Zeltner und Rosenberger, Harrach in der Gr.N vor Zellhofer, Lippitsch Top-Diesel.

Keine Blöße gibt sich bis jetzt Lokalmatador Raimund Baumschlager bei seiner Heim-Rallye. Der in der Meisterschaft führende Rosenauer hat bis jetzt alle vier Sonderprüfungen der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye gewonnen und beherrscht die Konkurrenz klar. Verfolger Ruben Zeltner liegt bereits 45 Sekunden hinter dem Oberösterreicher.

In der Gruppe N geht es bis jetzt gehörig zur Sache. Der bisherige Leader Walter Kovar fiel zeitmäßig etwas zurück und rangiert jetzt als Drittbester seiner Klasse. Neuer Spitzenreiter ist Beppo Harrach vor Martin Zellhofer.

Die Sonderprüfung 4 musste nach der Startnummer 12 neutralisiert werden, da ein Kind von einem Dach gefallen ist und die Rettung in die gesperrte Strecke einfahren musste. Dieser Vorfall hatte keinen Zusammenhang mit der Rallye.

In der Dieselklasse führt Christian Lippitsch (VW) vor Markus Windischbauer (Skoda), Dritter im Selbstzünder-Bunde ist Manfred Pfeiffenberger (Seat). Auf Rang vier - und damit gleichzeitig Führnender der Fiat Stilo Trofeo - Michael Böhm, 7,5 Sekunden dahinter lauert bereits Karim Pichler.

Hannes Danzinger belegt bei seinem ersten Einsatz im VW Golf III Kitcar derzeit den sechsten Rang seiner Klasse, Pechvogel Andreas Waldherr hatte erneut einen Turbolader-Schaden zu verzeichnen und liegt weit zurück.

Bei den N3-Fronttrieblern geben die Italiener Tavano und Stekar den Ton an, bester Österreicher Heinz Jakobitsch auf Rang drei, Franz Schulz momentan Sechster, dahinter Marcus Leeb.

Josef Schrott der als Beifahrer nach einem Unfall seines Fahrers Alois Forstenlechner auf der SP 1 mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kirchdorf eingeliefert wurde, hat sich den fünften Brustwirbel gebrochen, außerdem erlitt er Abschürfungen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.