RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager nicht zu biegen

Baumschlager dominiert die Rallye nach Belieben, dahinter Zeltner und Rosenberger, Harrach in der Gr.N vor Zellhofer, Lippitsch Top-Diesel.

Keine Blöße gibt sich bis jetzt Lokalmatador Raimund Baumschlager bei seiner Heim-Rallye. Der in der Meisterschaft führende Rosenauer hat bis jetzt alle vier Sonderprüfungen der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye gewonnen und beherrscht die Konkurrenz klar. Verfolger Ruben Zeltner liegt bereits 45 Sekunden hinter dem Oberösterreicher.

In der Gruppe N geht es bis jetzt gehörig zur Sache. Der bisherige Leader Walter Kovar fiel zeitmäßig etwas zurück und rangiert jetzt als Drittbester seiner Klasse. Neuer Spitzenreiter ist Beppo Harrach vor Martin Zellhofer.

Die Sonderprüfung 4 musste nach der Startnummer 12 neutralisiert werden, da ein Kind von einem Dach gefallen ist und die Rettung in die gesperrte Strecke einfahren musste. Dieser Vorfall hatte keinen Zusammenhang mit der Rallye.

In der Dieselklasse führt Christian Lippitsch (VW) vor Markus Windischbauer (Skoda), Dritter im Selbstzünder-Bunde ist Manfred Pfeiffenberger (Seat). Auf Rang vier - und damit gleichzeitig Führnender der Fiat Stilo Trofeo - Michael Böhm, 7,5 Sekunden dahinter lauert bereits Karim Pichler.

Hannes Danzinger belegt bei seinem ersten Einsatz im VW Golf III Kitcar derzeit den sechsten Rang seiner Klasse, Pechvogel Andreas Waldherr hatte erneut einen Turbolader-Schaden zu verzeichnen und liegt weit zurück.

Bei den N3-Fronttrieblern geben die Italiener Tavano und Stekar den Ton an, bester Österreicher Heinz Jakobitsch auf Rang drei, Franz Schulz momentan Sechster, dahinter Marcus Leeb.

Josef Schrott der als Beifahrer nach einem Unfall seines Fahrers Alois Forstenlechner auf der SP 1 mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kirchdorf eingeliefert wurde, hat sich den fünften Brustwirbel gebrochen, außerdem erlitt er Abschürfungen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash