RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich der erste Sieg!

Beppo Harrach und Co Michi Kölbach fuhren am zweiten Tag eine beeindruckende Dunlop Rallye: Sieben Prüfungen, sieben Bestzeiten!

Das Duo vom Tricon Racing Team war DAS Team des zweiten Tages der internationalen Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye 2003. Die beiden konnten ihre Führung kontinuierlich ausbauen – trotz schwierigster Bedingungen nach dem Wetterumschwung.

Eine eindrucksvolle Bilanz und damit auch eine erfolgreiche Verteidigung des Vorjahressieges: Sieben Sonderprüfungen, sieben Bestzeiten – einen Vorsprung von 80 Sekunden (!) auf das zweitplazierte Team Kovar/Kohlbacher.

Für Harrach war dies der fünfte Sieg in einem Staatsmeisterschaftslauf in der Gruppe N. In der Gesamtwertung der int. österreichischen Staatsmeisterschaft hat Harrach nun die Führung übernommen und liegt 19 Punkte vor seinem großen Konkurrenten Hermann Gaßner, der bei dieser Rallye ja nicht am Start war.

Harrach: „Dieser Sieg freut mich ganz besonders – vor allem nach den vielen technischen Problemen der letzten Rallyes. Und auch die Tatsache, dass heute sehr viele Gäste meines oberösterreichischen Hauptsponsors Tricon diesen Erfolg miterlebt haben, ist einfach toll!“

„Ich hatte heute am zweiten Tag auch eine glückliche Hand mit meinen Reifenentscheidungen – und das Auto ging wirklich tadellos! Das war eine meiner besten Rallyes überhaupt!“

In der Gesamtwertung belegten Harrach/Kölbach hinter den Gruppe A-Teams von Baumschlager, Zeltner und Rosenberger den hervorragenden vierten Gesamtrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung