RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Riesiger Schritt in Richtung Meistertitel"

Raimund Baumschlager und Stefan Eichhorner sind mit dem zweiten Saisonsieg weiter in Richtung Titel unterwegs, die Zuversicht ist groß.

Raimund Baumschlager und sein Co-Pilot Stefan Eichhorner gewannen im Raum Windisch-garsten/Kirchdorf vor 45.000 Zuschauern überlegen die Dunlop-Phyrn-Eisenwurzen-Rallye.

Es war der 2. Saisonsieg des Lokalmatadors in der österreichischen Rallye-Meisterschaft 2003. Der Rosenauer, der bereits nach dem ersten Tag einen großen Vorsprung auf die Konkurrenz herausgefah-ren hatte, konnte auch mit halber Kraft seine Führung ausbauen.

Baumschlager siegte mit 1:40,8 Minuten vor Ruben Zeltner (beide Mitsubishi) und 2:34,0 vor Kris Rosenberger, dessen 12 Jahre alter Lancia endlich wieder einmal durchkam.

Baumschlager: „Für mich ist es heute toll gelaufen. Ich bin taktisch gefahren. Es war eigentlich ein problemloser Tag. Der Sieg bei der Heimrallye freut mich um so mehr und ist eine kleine Entschädigung für meinen unglücklichen Ausfall in Kärnten.“

Co-Pilot Stefan Eichhorner meinte: „Der Freitag war der schwierigere Tag. Heute hatte nur der Regen für ein wenig Aufregung gesorgt. Am Nachmittag haben wir dann abgedreht, um die Technik zu schonen.“

In der Meisterschaft baute Baumschlager seinen Führung auf 55 Punkte aus. Er liegt nun 24 Punkte vor Ernst Haneder, der diesmal nur 4 Punkte dazugewinnen konnte.

Baumschlager: „Der Sieg war ein riesiger Schritt in Richtung Meistertitel. Jetzt kann ich mir sogar einen weiteren Ausfall leisten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert