RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Stilo Trofeo Sieg knapp verpasst!

Mit einem spannenden Zweikampf begeisterten die beiden Stilopiloten Karim Pichler und Michael Böhm die Zuschauermassen bei der OMV-Rallye.

Nachdem sich bereist in der Krieau das Duell Böhm-Pichler abgezeichnet hatte, ging es in derselben Tonart auch auf den Sonderprüfungen in der Buckligen Welt weiter.

Michael Böhm und Günter Schmirl zeigen im Auto-aktuell Stilo, dass sie um den Sieg kämpfen können und verbuchten am Freitag fünf von acht SP-Bestzeiten. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von knapp sieben Zehntelsekunden endete der Freitag für Böhm in der führenden Position.

Als Zwölfter im Gesamtklassement startete ein hochmotivierter Michael Böhm am Samstag Früh und musste Pichler mit 2,5 Sekunden Rückstand in der ersten Sonderprüfung den Vortritt lassen.

In weiterer Folge konterte Böhm und legte wieder eine Stilo-Bestzeit hin. Der Abstand zu Pichler betrug in die meiste Zeit kaum mehr als zwei bis drei Sekunden, wogegen Christian Mrlik mehr als 40 Sekunden und Herwig Hüfinger bereits mehr als 3 Minuten hinter dem schnellen Fiat-Duo zurücklagen.

In SP 14 war der Vorsprung von Pichler auf winzige 1,8 Sekunden geschmolzen und Michi Böhm wollte in den verbleibenden vier Sonderprüfungen angreifen, hatte aber auch eine Platzierung in den Punkterängen im Auge, denn der zweite Stilo-Gesamtrang war in Griffweite.

Nachdem Christian Mrlik durch Unfall in SP 15 ausgeschieden war, rückte Herwig Hüfinger nach und lag nun bei den Stilos auf Platz drei. Für Böhm gab es also nur mehr den Sieg anzupeilen, denn der Punkte-Unterschied war somit zu gering.

In SP 15 verkürzte er den Abstand zu Pichler auf acht Zehntelsekunden, in SP 16 verlor er wieder 4,5 Sekunden auf den am Limit fahrenden Karim Pichler. Die Situation ähnelte der des Vorjahres, wobei Böhm damals zwei Prüfungen vor Schluss mit 1,8 Sekunden vor Pichler gelegen war.

In der vorletzten Sonderprüfung gelang Michael Böhm ein absolut perfekter Lauf, und er konnte den Vorsprung um 3,5 Sekunden auf 1,5 Sekunden verringern. Somit musste die Entscheidung um den Sieg in der Fiat Stilo Trofeo in der allerletzten Sonderprüfung fallen.

Karim Pichler riskierte nach eigener Aussage alles und war im Ziel um 3 Sekunden schneller als Michael Böhm. Damit steht Karim Pichler als Gesamtsieger der Fiat Stilo Trofeo bereits fest und Michael Böhm bleibt noch die Admont-Rallye, die er im Vorjahr gewinnen konnte um Hüfinger noch vom zweiten Platz zu verdrängen.

„Es war eine der schwierigsten aber auch tollsten Rallyes, die ich gefahren bin. Karim Pichler und ich sind zwei Tage am Limit gefahren und haben kaum Fehler gemacht. Leider haben im Ziel 4,5 Sekunden gefehlt – exakt die Zeit, die ich bereits beim zweiten Umlauf in der Wiener Krieau verloren habe.“

„Ich bin aber auch mit dem zweiten Platz zufrieden, denn von 16 Sonderprüfungen auf der Straße konnte ich neun gewinnen, und damit zeigen, dass man mit mir rechnen muss. In Admont werden wir voll angreifen und versuchen, den Vorjahressieg bei den Stilos zu wiederholen.“

Michael Böhm wird als „Trainingsprogramm“ am kommenden Wochenende beim letzten Lauf zur ÖTC mit seinem Stilo teilnehmen und wahrscheinlich auch beim Zweistundenrennen starten. Sein Partner im Cockpit: Trofeosieger 2003, Karim Pichler, der von Christian Böhm, dem Teamchef des Auto-aktuell Rallye Teams, dazu eingeladen wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.