RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli

Alles neu!

Für Alfons Hauke und Co Klaus Kral beginnt die Saison mit einem neuen Fahrzeug (Mitsubishi Evo III) in Kärnten.

Mitte Februar konnte der, schon in die Jahre gekomme, Seat Ibiza Cupra 16V an einen russischen Rallyefahrer verkauft werden. Danach war geplant in die Diesel-Klasse umzusteigen, unter anderem auch, um Kosten zu sparen. Einige Top-Autos waren in der engeren Auswahl (Golf IV, Skoda Octavia, usw…).

Dann kam in letzter Minute ein Kontakt mit dem französischen Elektronikkonzern Sagem (unter anderem auch ein Handyhersteller) zu Stande, durch deren Zusage der Einsatz eines Mitsubishi Lancer Evo III in der Saison 2003 möglich wird.

Zusätzlich schenken viele Sponsoren aus der letzten Saison dem Team auch heuer wieder das Vertrauen, bei denen man sich auf diesem Weg ebenfalls bedanken möchte.

Der Evo III wurde Mitsubishi-Ralliart-Deutschland von der Rohkarosserie weg aufgebaut und in der schwedischen Meisterschaft einige Rallyes lang gefahren. Einer der prominentesten Fahrer war Gruppe N-Weltmeister Manfred Stohl, der sogar einen WM-Lauf damit fuhr. Betreut wurde das Fahrzeug lange Zeit vom deutschen Tuner Gassner-Motorsport, in Österreich auch von Lattner-Motorsport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).