RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli

Hoffen auf schönes Wetter

Herwig Hüfinger will nach seinem Fehler beim ersten ÖM-Lauf im Burgenland in der Stilo Trofeo wieder vorne mitmischen.

Der Auftakt im Burgenland lief besser als erwartet, das Duo Hüfinger/Schindelbacher fühlte sich nach einer „Eingewöhnungsphase“ am ersten Tag im neuen Auto bereits so wohl, dass am zweiten Tag nicht nur eine Top-Ten SP-Zeit herausschaute, man hatte in der Stilo-Wertung sogar schon den zweiten Platz inne.

Leider folgte dann ein dummer Fehler, bei dem der Stilo auf Rollsplitt in einen Graben rutschte und das Team erst mit großer Verspätung und unter Mithilfe der Zuschauer weiterfahren konnte – die Top-Platzierung und viele Punkte waren verloren.

Genau diesen Fehler will Herwig Hüfinger bei der Pirelli Lavanttal Rallye in Kärnten aber vergessen machen. Das Ziel ist klar: „Ein Platz unter den Top-Drei der Stilo Trofeo“, so Hüfinger, der gleichzeitig aber zu bedenken gibt: „Die Eingewöhnungsphase auf den Fiat Stilo dauert sicherlich noch. Erschwerend kommt hinzu, dass meine Mitbewerber ein Jahr Erfahrungs-Vorsprung auf diesen Autos haben, dass ist sicherlich ein großer Nachteil für mich.

Daher hofft der schnelle Mann aus Admont auch auf schönes Wetter, vor allem auf trockene Bedingungen: „Hoffentlich gibt es keinen Regen oder sogar Schnee, wie im Vorjahr. Denn bei diesen Bedingungen ist es noch schwieriger, das Auto zu beherrschen. Und für solche Witterungsbedingungen habe ich auch kaum Erfahrungswerte mit dem neuen Auto.“

Die Sonderprüfungen selbst gefallen dem Stilo-Piloten: „Sie sind sehr lange und schon alleine aufgrund dieser Länge sehr anspruchsvoll, aber auch die abwechselnden Schotter- und Asphalt-Passagen machen die Lavanttal Rallye sehr schwierig. Ein guter Schrieb wird hier ausschlaggebend sein!“

Für den optimalen Schrieb sorgt bestimmt Co-Pilot Andi Schindlbacher, auch der leicht in Mitleidenschaft gezogene Fiat Stilo ist durch den vollen Einsatz des AMS-Team Rottenmann mittlerweile wieder fit – so geht das Rallye-Team Hüfinger optimal vorbereitet an den Start der Pirelli Lavanttal Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.