RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Erneuter Klassensieg im Lavanttal!

Wolfgang Werner ließ sich auch bei der Pirelli-Rallye den N1-Klassensieg nicht nehmen, selbst ein neuer Co-Pilot und technische Probleme konnten ihn nicht bremsen.

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt, der Burgenland Rallye konnte das Rallyeteam Werner ihre Erfolgsserie fortsetzen. Obwohl Wolfgang Werner auf seinen Stamm Co-Piloten Wolfgang Hieß wegen einer plötzlichen Erkrankung verzichten musste, konnte mit dem Aushilfs-Co, dem Lavanttaler Thomas Baldauf, erneut der Klassensieg in der Klasse N1 (seriennahe Fahrzeuge bis 1400ccm) auf eindrucksvolle Weise errungen werden.

Trotz anfänglicher Abstimmungsprobleme mit dem neuen Co, einem kaputten Kühlerventillator in SP1 und 2, was zur Überhitzung des Motors führte, ließ sich Wolfgang Werner nicht aus der Ruhe bringen und beendete den ersten Tag in Führung liegend mit ca. 1.30min Vorsprung auf den Italienischen Mitropa Cup Fahrer Pierpaolo Montino.

Am zweiten Tag, als das Vertrauen zum neuen Co größer wurde, steigerte sich Werner annähernd zur alten Form und deklassierte seine Mitbewerber teilweise um bis zu einer Minute pro Sonderprüfung. Somit konnten die letzten SP ohne allzu großes Risiko gefahren werden. Der respektable Vorsprung auf den zweitplatzierten Italiener betrug nach ca. 160 gefahrenen SP-Kilometern 4min 11 sek. Von 13 SP konnten 10 gewonnen werden.

Gesamtplatzierung: 33. Platz, 10. Gruppe N, 3.schnellster österreichischer Teilnehmer in der F2 Wertung (Gruppe N bis max. 2000ccm)

Die nächste Veranstaltung, die Pyhrn Eisenwurzen Rallye im Raum Kirchdorf/Krems OÖ lässt das Team aus finanziellen Gründen aus, der nächste geplante Einsatz dürfte im Mai im Wechselgebiet rund um Pinggau (Stmk.) über die Bühne gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?