RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ergebnis

Pos.
P.Gr.
Fahrer/Beifahrer
Nat.
Bewerber/Fahrzeug
Abstand
1
1/A
1/8
R. Baumschlager
  K. Wicha
A
D
Remus Racing
  Mitsubishi Carisma GT Evo V
1:48:52.4
 
2
2/A
2/8
B. Harrach
  A. Schindelbacher
A
A
Tricon Racing
  Mitsubishi Lancer Evo VI
+48.1
 +48.1
3
1/N
1/4
M. Zellhofer
  B. Ettel
A
A
Dark Dog Team Austria
  Mitsubishi Lancer Evo VI
+2:15.5
 +1:27.4
4
2/N
2/4
J. Paasonen
  S. Rautiainen
FIN
FIN
OMV World Rallye Team
  Mitsubishi Lancer Evo VII
+2:27.0
 +11.5
5
3/N
3/4
A. Mörtl
  D. Ruf
A
D
Mörtl Achim
  Mitsubishi Lancer Evo VI
+2:44.2
 +17.2
6
4/N
4/4
K. Rosenberger
  S. Schwarz
A
A
Remus Racing
  Subaru Impreza STI
+3:04.2
 +20.0
7
5/N
5/4
W. Stengg Jun.
  T. Neidhöfer
A
D
Stengg Jun. Willi
  Mitsubishi Lancer Evo VI
+4:19.9
 +1:15.7
8
3/A
3/8
M. Saibel
  M. Süss
A
A
MSV Litschau
  Mitsubishi Lancer
+4:33.0
 +13.1
9
6/N
6/4
E. Haneder
  T. Jabornig
A
A
Rallye Club Mühlviertel
  Mitsubishi Lancer Evo III
+4:48.4
 +15.4
10
4/A
1/7
A. Waldherr
  R. Jeitler
A
A
VW Rallye Team Austria
  VW Golf IV Kit Car
+5:57.3
 +1:08.9
11
1/D
1/9
C. Lippitsch
  G. Pöschl
A
A
VW Rallye Team Austria
  VW Golf IV TDi Kit Car
+7:36.5
 +1:39.2
12
5/A
4/8
J. Holzmüller
  S. Langthaler
A
A
MSV Litschau
  Mitsubishi Lancer Evo V
+7:50.7
 +14.2
13
7/N
7/4
F. Wittmann Jun.
  P. Müller
A
A
Wittmann Jun. Franz
  Mitsubishi Lancer Evo III
+7:58.4
 +7.7
14
2/D
2/9
M. Ertl
  T. Monego
A
A
VW Rallye Team Austria
  VW Golf III TDi Kit Car
+11:52.6
 +3:54.2
15
6/A
5/8
J. Schrott
  K. Kral
A
A
MSC Gamma Racing
  Lancia Delta Integrale Evo III
+15:06.3
 +3:13.7
16
8/N
1/2
M. Leeb
  G. Winter
D
A
Remus Racing
  Citroën Saxo VTS
+16:24.4
 +1:18.1
17
3/D
3/9
M. Pfeiffenberger
  M. Sztachovics
A
A
Tricon Racing
  Seat Ibiza 1.9 TDI
+18:13.0
 +1:48.6
18
7/A
2/7
A. Heitzer
  A. Heitzer
A
A
Heitzer Arnold
  Seat Ibiza Kit Car
+18:38.2
 +25.2
19
1/Hist
1/11
A. Hulak
  M. Wagner
A
A
MSRR Neulengbach
  Ford Escort RS 2000
+18:59.7
 +21.5
20
2/Hist
2/11
B. Rothensteiner
  W. Brunner
A
A
Rothensteiner Bernd
  Ford Escort RS 2000
+20:36.9
 +1:37.2
21
9/N
2/2
M. Klein
  M. Intichar
A
A
Dark Dog Racing Austria
  Suzuki Ignis Sport
+21:15.0
 +38.1
22
10/N
3/2
M. Klammer
  H. Benedikt
A
A
Dark Dog Racing Austria
  Suzuki Ignis Sport
+24:26.4
 +3:11.4
23
11/N
1/1
W. Werner
  J. Scheidl
A
A
MSV Litschau
  Suzuki Swift
+26:22.1
 +1:55.7
24
4/D
4/9
M. Böhm Ing.
  G. Schmirl
A
A
Remus Racing
  Fiat Stilo 1.9 JTD
+26:28.6
 +6.5
25
8/A
3/7
K. Adam
  H. Adam
A
A
Adam Kurt
  Seat Ibiza Cupra 16V
+27:31.7
 +1:03.1
26
12/N
1/3
E. Heitzer
  P. Haas
A
A
Heitzer Erwin
  Seat Ibiza GT 16V
+29:20.2
 +1:48.5
27
13/N
4/2
T. Heuer
  C. Kainz
A
A
Dark Dog Racing Austria
  Suzuki Ignis Sport
+29:51.7
 +31.5
28
9/A
6/8
G. Haidinger
  C. Weinhofer
A
A
Haidinger Gerhard
  Mitsubishi Lancer Evo III
+29:57.9
 +6.2
29
14/N
8/4
A. Wimmer
  S. Hoschek
A
A
Stohl Racing
  Subaru Impreza STI
+31:15.3
 +1:17.4
30
15/N
5/2
A. Salfelner
  M. Pucher
A
A
Dark Dog Racing Austria
  Suzuki Ignis Sport
+32:44.3
 +1:29.0
31
10/A
4/7
T. Regner
  C. Regner
A
A
AMC Wachau
  Renault Clio 16V
+33:19.9
 +35.6
32
16/N
6/2
M. Kogler
  I. Quendler
A
A
Dark Dog Racing Austria
  Suzuki Ignis Sport
+39:21.7
 +6:01.8
33
17/N
7/2
M. Weissengruber
  W. Puntschart
A
A
Rallye Club Mühlviertel
  Citroën Saxo VTS
+40:38.1
 +1:16.4

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.