RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fast schon Tradition: Wetter-Roulette bei der Dunlop-Rallye

Man muss heuer in der Pyhrn-Region wieder mit Regen rechnen, damit könnte der 3. Lauf zur Rallyemeisterschaft zum Reifenpoker werden.

Blättert man in der Geschichte der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye, dann wird man immer wieder mit den Wetterkapriolen während der Veranstaltung konfrontiert. Dieser Umstand hat auch bei der 15. Auflage, die am kommenden Freitag um 12:01 Uhr in Windischgarsten gestartet wird, seine Gültigkeit.

Zurzeit sind die Temperaturen in der Rallyegegend auf ca. 14 Grad Celsius merklich zurückgegangen. Sowohl die Einheimischen in der Region, als auch die Wetterwarten sprechen am Freitag von wechselhaften Bedingungen, dass heißt bewölktes Wetter, immer wieder mit Gewittern in den höheren Regionen und kurzen Regenfällen im Tal angereichert.

Selbst Staatsmeister Raimund Baumschlager, der in Rosenau zu Hause ist, kann keine genauere Prognose erstellen: „So schön die Gegend bei uns ist, so unklar ist manchmal die Wettersituation. Es kann von einer Minute auf die Andere umschlagen. Das ist natürlich bei einer Rallye, wo man mehrere Prüfungen hintereinander fährt, besonders fatal. Die Reifenwahl wird daher heuer wieder ganz entscheidend sein.“

Die Fahrer werden in den Servicezonen nach Rücksprache mit ihren Reifenexperten die letzte Entscheidung über die Wahl des Reifens treffen müssen, dabei wird man vermutlich einiges Risiko eingehen müssen.

Die Favoriten um den Gesamt- bzw. Gruppe A Sieg heißen Raimund Baumschlager, Beppo Harrach, Ruben Zeltner (alle Mitsubishi), bzw. Andreas Waldherr (VW-Kitcar), Gottfried Kogler (Mitsubishi), Claudio de Cecco (Peugeot WRC) und Waldemar Benedict (Renault KitCar).

Aber auch die Gruppe N Piloten wie Kris Rosenberger (Subaru), Martin Zellhofer, Hermann Gassner und Walter Kovar (alle Mitsubishi) sind vom Können her, ebenso Franz Wittmann jun. und Ernst Haneder (alle Mitsubishi) in der Lage, in die Spitzenphalanx einzudringen.

Im Dieselpokal heißen die Sieganwärter Hannes Danzinger und Christian Lippitsch, Außenseiter sind Martin Ertl (alle VW Golf TDI), Michael Böhm, Christian Mrlik, Herwig Hüfinger (alle Fiat Stilo) und Manfred Pfeiffenberger (Seat).

Auch die Junioren werden sich in der Klasse N2 ein hartes Duell liefern. Markus Weissengruber, Marcus Leeb (beide Citroen), Rupert Schachinger (Suzuki Ignis) und Oliver Apfelthaler (Honda).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…