RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Baumschlager und Rosenberger sehr schnell

Baumschlager und Rosenberger waren beim Shakedown flott unterwegs, Action auch durch Blomqvist & Co, 84 Teams stehen am Freitag am Start.

Die Österreicher zeigten sich beim heutigen Shake Down, einen Tag vor dem Start der 22. Auflage der IQ Jänner Rallye, auf den Stadtberg in Freistadt bereits glänzend in Form. Absolut schnellster Mann war Raimund Baumschlager (Mitsubishi) mit einer Zeit von 1:18,6 Minuten, zwei Zehntel vor Kris Rosenberger mit dem neuen Gruppe N Subaru.

Auch Beppo Harrach (Mitsubishi) ließ mit der drittschnellsten Zeit von 1:20, 3 aufhorchen. Schnellster WRC Pilot war der Tscheche Jan Kopecky (Skoda Fabia WRC) mit 1:25,6.

Die zahlreichen Rallyefans waren aber auch von den Leistungen der Starpiloten Stig Blomqvist, Manfred Stohl und Gaby Husar begeistert. Sie alle waren für einen guten Zweck unterwegs, ihre ausgesuchten Beifahrer haben bei Gewinnspielen gewonnen bzw. haben dafür Spendengeld bezahlt.

Dabei hat besonders der schwedische Ex-Weltmeister Stig Blomqvist mit dem Peugeot 106 KitCar eine tolle Show abgezogen. Aber auch Manfred Stohl im Mitsubishi ließ sich dabei nicht lumpen. Pech hatte Gaby Husar, sie war einmal nach einem Ausrutscher als Schneepflug unterwegs, sonst hat es auch ihr, riesigen Spaß gemacht.

Sehr zufrieden konnten die beiden Organisationsleiter des RC Mühlviertel, Christian Weissengruber und Ferdinand Staber mit dem Ergebnis nach der administrativen Abnahme sein.

„Was wir nicht für möglich gehalten haben ist eingetreten. Nur 17 der ursprünglich 101 genannten Piloten haben abgesagt. Darunter leider die beiden Peugeot 206 WRC der Brüder Stepan und Tomas Vojtech, die zwar für die Rallye viele Tage trainiert haben, die aber die notwendigen Ersatzteile für ein Winterfahrwerk in letzter Minute doch nicht bekommen haben, sowie Tomas Hrdinka dessen Ford WRC nicht rechtzeitig fertig wurde. Trotzdem, das Starterfeld ist super, ich bin überwältigt und hoffe auf eine tolle Rallye“ stellte Weissengruber fest.

Damit werden am ersten Lauf zur heimischen T-Mobile Rallyemeisterschaft und am ersten Lauf zur tschechischen Meisterschaft insgesamt zehn World Rallye Cars teilnehmen. Darunter befinden sich alle Favoriten wie Vaclav Pech jun., (Ford WRC) Karel Trneny (Skoda WRC), Jan Kopecky (Skoda Fabia WRC), Emil Triner (Seat WRC), Leszek Kuzay (Toyota WRC), Tomas Enge (Ford WRC), Stanislav Chovanec (Skoda WRC), Pavel Valousek (Peugeot 206 WRC), und Josef Beres (Hyundai WRC), sowie die Österreicher Raimund Baumschlager und Beppo Harrach (Mitsubishi) in der Gruppe A und die Gruppe N Piloten Hermann Gassner (D) auf Mitsubishi, Kris Rosenberger (Suzuki), der slowakische Meister Tibor Cserhalmi ( Mitsubishi), sowie die weiteren Österreicher Martin Zellhofer, Walter Kovar, Karim Pichler, Ernst Haneder und Franz Wittmann junior.

Wie weit sich in diesem Klassefeld die Diesel von Andreas Waldherr, Christian Lippitsch, Hannes Danzinger (VW) sowie Manfred Pfeiffenberger (Seat) mit den neuen technischen Bestimmungen behaupten können, bleibt abzuwarten.

Fotos folgen in Kürze, den Zeitplan für Freitag und Samstag finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche