RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

In der Germ

Ernst Haneder war bei seinem „Outing“ mit dem neuen Auto nicht vom Glück begünstigt, ein kleiner Fehler führte zum vorzeitigen Aus.

Als Bäckermeister hat man zwar öfter mit der Germ zu tun, aber wenn man selber drinsteckt, tut man sich doch schwer mit der richtigen Lösung. Das kann sehr hart sein, wenn es über den Ausgang einer Rallye entscheidet.

Die erste Rallye von Ernst Haneder und Tamara Jabornig mit dem neu erworbenen Mitsubishi Lancer Evo VII endete auf der letzten SP des ersten Tages, die zu früher Nachtzeit stattfand.

Es handelte sich um eine umgestaltete Prüfung der altbekannten Bärndorf-SP auf der südlichen Seite der als sehr selektiv bekannten Kaiserau, wo der zweite Teil der Strecke völlig neu war. Mit Sicherheit war es einer der anspruchsvollsten Abschnitte der Rallye, aber auch einer der schönsten.

Auf jeden Fall war auf dieser Prüfung die Rallye für Ernst Haneder beendet, als sein Mitsubishi an einer Kehre am Kurvenausgang zu sehr übersteuerte und der Wagen dadurch über eine abschüssige Wiese nach unten glitt. Es kam zu einer Situation, wo zurück nach oben nichts ging, weil die Wiese zu steil und zu nass war, um sie aus eigener Kraft zu erklimmen (nicht einmal der Allrad half da), nach unten aber auch nicht, weil sich dort ein Weidezaun befand. Man war „in der Germ“ und aus dem Rennen.

Immerhin blieb der Wagen nahezu unbeschädigt, so dass die Testfahrt bei der Waldviertel-Rallye fortgesetzt werden kann. Dafür soll der letzte ÖM-Lauf genützt werden, weil ein Stockerlplatz in der Gruppe N-Meisterschaft nur noch Theorie ist.

Wie aber lief die Rallye bis dahin? Für ein erstes Abtasten ganz anständig. Auf SP 1 gab es noch einen Dreher, danach gelang es schon gelegentlich, Martin Zellhofer, Kris Rosenberger oder Herbstrallye-Sieger Mario Saibel in den Zeiten zu übertreffen.

Die Stars werden sich also darauf einstellen müssen, dass sie einen ernsthaften Konkurrenten mehr haben werden, sobald sich Ernst Haneder richtig auf das für ihn noch neue Auto eingestellt hat. Ein wenig durfte er sich schon von den Vorteilen gegenüber dem alten Evo III überzeugen, am auffallendsten sind die Unterschiede in der Straßenlage und in der Effizienz der Differentiale. Einen Abgang im Falle einer falsch eingeschätzten Kurve kann das aber nicht verhindern.

Bei der Waldviertel-Rallye wird es noch darum gehen, den Erfahrungsrückstand aufzuholen, im kommenden Jahr soll es dann richtig zur Sache gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.