RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Missglückte Generalprobe

Wie viele andere Teams hatte auch das Duo Benes/Wannenmacher im Waldviertel einen Technik bedingten Ausfall zu verzeichnen.

Leider ergebnislos geblieben ist die Teilnahme von Mag. Markus Benes und Ing. Norbert Wannenmacher beim krönenden Saisonabschluss der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der wie gehabt im Waldviertel stattfand.

Schuld daran ist nicht etwa eine Fehlleistung des Fahrers, sondern ein Ärgernis der technischen Art. Somit hat zumindest bei dieser ersten Rallye mit dem Ex-Schiefermüller-Mazda der neue Wagen Markus kein Glück gebracht.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die ihn bis auf den letzten Platz zurückfallen haben lassen, war Markus Benes schon nach SP 4 auf Platz 3 in der Gruppe H vorgedrungen. Währenddessen verabschiedete sich ein Gang nach dem anderen, was es unmöglich machte, sich zeitenmäßig an die beiden Führenden der Gruppe H, Attila Rongits (Lada) und Franz Kohlhofer (Audi) heranzutasten. Lediglich auf SP 3 gelang eine zweitschnellste Klassenzeit knapp hinter Franz Kohlhofer, was die Möglichkeiten mit einem gesunden Wagen andeutete.

Nach dem einigermaßen erfolgreich bestandenen ersten Tag entschloss sich Markus Benes vor dem Beginn der Samstags-Etappe, die Rallye zu beenden, ehe noch mehr Schaden am Getriebe entstehen würde. Damit teilte er das Schicksal von Johannes Keferböck, der ebenfalls mit kaputtem Getriebe ausgefallen war, allerdings schon nach SP 2.

Dennoch ist Markus von den Vorzügen des neuen Wagens überzeugt, in den Fahrleistungen soll er gegenüber dem bisher eingesetzten roten Mazda auf jeden Fall ein Fortschritt sein. Hinsichtlich der Charakteristik der OMV-Waldviertel-Rallye ist Markus voll des Lobes, besonders gefallen haben ihm natürlich vor allem die Wertungsprüfungen bei Hollenbach und Altenburg.

Alles in allem gibt der erste Start mit dem Wagen von Karl Schiefermüller doch Hoffnungen auf eine etwas erfolgreichere Saison im kommenden Jahr, die wieder mit einem Start bei der IQ-Jännerrallye eröffnet werden soll: Die Lieblingsrallye, die Markus und Norbert schon heuer mit einem Gruppe H-Sieg sehr viel Freude gemacht hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).