RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mörtl übernimmt die Führung in der Gr.N

Harrach und Baumschlager auf SP 3 zeitgleich, Waldherr fällt auf Gesamtrang 7 zurück, Mörtl in der Gr.N vor Zellhofer und Rosenberger.

Mangelnde Spannung kann man der Bosch-Rallye nicht vorwerfen, nach drei Prüfungen führt Raimund Baumschlager vor Beppo Harrach, auf SP3 fuhren die beiden exakt die gleiche Zeit.

Kris Rosenberger ließ es auf dieser Prüfung auch so richtig krachen und fuhr die drittbeste Gesamtzeit vor Achim Mörtl, der damit in der Gruppe N vor Zellhofer und Rosenberger, dahinter Paasonen und Kovar.

Andreas Waldherr verliert auf SP 3 knapp 30 Sekunden und fällt im Gesamtklassement auf Position acht zurück. Aus den Top-Ten herausgefallen ist Christian Lippitsch, die Prüfung scheint den Zweirad-Piloten ganz und gar nicht zu liegen, Lippitsch behält aber die Diesel-Führung.

Besser in die Gänge gekommen ist Lokalmatador Willi Stengg, der Steirer liegt nun in der Gesamtwertung auf Position neun, zehn Sekunden vor Ernst Haneder.

Drei Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, das Zwischenklassement nach der ersten Etappe wird gegen 21:00 Uhr feststehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.