RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Mörtl wieder auf dem Podium

Achim Mörtl fährt auch in seiner Heimat wieder auf's Gruppe-N-Stockerl, der Kärntner ist mit seiner Performance dennoch nicht ganz zufrieden.

Achim Mörtl kann mit seinem bisherigen Comeback im Rallyesport auf vier Rädern zufrieden sein. Nach dem technischen Ausfall im Lavanttal, fuhr er am Samstag bei der Castrol-Rallye, seinem zweiten Lauf in seiner Heimat Kärnten, wie schon vor wenigen Wochen bei der Pirelli-Rallye auf den dritten Platz der Gruppe-N-Wertung für seriennahe Automobile.

Den Gesamtsieg bei der Castrol-Rallye holte sich Beppo Harrach, Gruppe-N-Sieger wurde Manfred Stohl. Und Raimund Baumschlager reichte ein fünfter Platz zum neuerlichen Gewinn des Meistertitels in der Gruppe A.

Auch bei der Castrol lief es für Achim Mörtl und Co-Pilot Detlef Ruf nahezu problemlos. „Wir haben schon vor der Rallye gewusst, dass wir gegen die leistungsstärkeren und moderneren Autos von Stohl und Zellhofer kaum eine Chance haben werden. Vor allem auch nicht gegen Stohl, der ja mittlerweile schon tausende WM-Kilometer gefahren ist“, so Mörtl.

„Umso mehr freut es mich aber, dass wir den Rest der Gruppe-N-Österreicher im Griff haben. Auch meine starken Konkurrenten wie Rosenberger oder Stengg.

Zur seiner sportlichen Zukunft meinte Mörtl nur: „Ich habe nach wie vor nicht das richtige Vertrauen zu einem Gruppe-N-Auto. Um mit einem Gruppe N wirklich schnell fahren zu können, müsste ich viele, viele Kilometer testen. Da werde ich mir sicher etwas überlegen müssen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.