RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sekundenfight um den Etappensieg

Kramer führt knapp vor Zellhofer und Harrach, dahinter Stohl und Baumschlager, Lippitsch schnellster Diesel, de Cecco out.

Lokalmatador Alfred Kramer holt sich mit einer Bestzeit auf der dritten SP die Gesamtführung, man darf den Hut ziehen vor der Leistung des Kärntners.

Die nun folgende, letzte SP der ersten Etappe verspricht aber spannend zu werden, Martin Zellhofer liegt 2,3 Sekunden hinter Kramer, weitere 0,7 Sekunden dahinter lauert Beppo Harrach auf seine Chance.

Aber auch Manfred Stohl ist noch alles zuzutrauen, der OMV-Pilot hat trotz eines Ausritts nur 12,6 Sekunden Rückstand auf Kramer und belegt Rang vier.

Raimund Baumschlager (+ 24,9s) schleicht sich auf leisen Sohlen nach vorne, vom anfänglich 12. Platz hat er sich mittlerweile auf Position fünf gekämpft, der amtierender Meister wird im Hinblick auf die Titelverteidigung kein allzu großes Risiko nehmen. Achim Mörtl ist Dritter der Gruppe N und Gesamt-Sechster, ihm fehlen 28,6 Sekunden auf Leader Kramer.

Ruben Zeltner ist mit 32,2 Sekunden noch einigermaßen bei der Musik, ab dem Achten, Gottfried Kogler, beträgt der Rückstand bereits knapp eine Minute.

In der Dieselklasse führt Christian Lippitsch deutlich vor seinem Teamkollegen Hannes Danzinger und Michael Böhm, Martin Ertl ist ja bereits draußen, Manfred Pfeiffenberger mit großen Troubles am Ende des Feldes.

Der Italiener Claudio de Cecco im Peugeot 206 WRC schied bereits auf SP2 mit einem Defekt aus

Demnächst präsentieren wir Ihnen die ersten Fotos der Castrol-Rallye!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.