RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Unerfreuliches Wochenende mit zwei tollen Highlights

Alfred Leitner landete auf dem enttäuschenden vierten Rang seiner Klasse, dennoch darf das Team auf zwei Highlights zurückblicken.

Für Fredi Leitner haben sich die Testfahrten in seiner Heimatregion rund um’s Alpl nicht wirklich ausgezahlt. Bei der IQ-Jänner-Rallye im tief verschneiten Mühlviertel endeten er und sein Gloggnitzer Co-Pilot Gerald Bichler nur auf dem für sie enttäuschenden 4. Platz in der Gruppe A bis 1.600 ccm.

Entscheidend für diese Niederlage waren vor allem die vier Nacht-Prüfungen des ersten Tages: „Wir hatten zweimal beinahe riesengroße Abflüge, das hat völlig den Rhythmus gekostet und ich bin herumgeeiert wie ein Anfänger. Dazu der dichte Nebel und abwechselnd Regen und starker Schneefall, es war ein Albtraum.“

Trotzdem hatte man am zweiten Tag noch zwei Highlights, die zwar für das Gesamtergebnis keine Rolle spielten, aber doch Balsam auf die Seelen von Fahrer und Co-Pilot waren: Auf den beiden kurzen Sonderprüfungen auf dem Freistädter Hausberg gelang mit dem kleinen Citroen Saxo jeweils eine 9. Gesamtzeit, vor zwei Dutzend Allrad-Autos.

„Das waren die ersten Top-10-Zeiten unserer Karriere“, konnte sich Fredi Leitner im Ziel freuen, obwohl das Team einen der drei Pokalränge um ganze 2,8 sec. verpasst hatte.

„Natürlich könnten wir jetzt argumentieren, dass uns in der Nacht ein Streckenposten mehr als dieses Bisschen gekostet hat. Als er mit seinem Puch G ausgerechnet jenen Skoda aus einem Graben gezogen hat, der dann vor uns 3. geworden ist.

Wobei wir gar nicht die Hilfestellung kritisieren, sondern dass das Funktionärsauto mitten auf der Straße gestanden ist und uns zum Anhalten genötigt hat, ehe wir außen vorbeigekommen sind. Das war ungeschickt, um nicht zu sagen gefährlich. Aber wir wollten keinen Protest machen, haben die Sache nur gemeldet, damit man diesem Funktionär sagt, daß er das nächste Mal vorsichtiger sein soll.“

Der nächste Einsatz des Teams ist noch nicht endgültig fixiert, wird aber wohl bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye am Wochenende vor Ostern steigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert