RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Baumschlager schlägt Doppelreiter in der Krieau

Nach den zwei im Rahmen der Superstage gefahrenen Prüfungen führt Baumschlager vor Doppelreiter, Zellhofer und Kovar.

Großartiger Auftakt der BP Ultimate Rallye in der Wr. Krieau. Im Rahmen der Castrol Superstage, powered by Subaru, wurden vor 5.000 Besuchern auch die beiden ersten Superstage Prüfungen der Rallye ausgetragen. Die BP Ultimate Rallye wird dann am Freitag und Samstag im Raum Krumbach (im Land der 1000 Hügel) fortgesetzt.

Die erste Prüfung der Gruppe A in der Krieau holte sich Raimund Baumschlager nach einem harten Fight im direkten Duell gegen David Doppelreiter, Vorsprung 2,4 Sekunden.

Die zweite Prüfung ging an Doppelreiter, aber nur mit 0,2 Sekunden Vorsprung auf Baumschlager. Dies bedeutet in der Gesamtwertung vor dem morgigen Tag, Baumschlager ist Leader mit 2,2 Sekunden Vorsprung auf Doppelreiter.

In der Gruppe N liegt Max Zellhofer vor dem Wiener Walter Kovar in Führung, Platz Drei holte sich Toto Wolff. Bei den Junioren gewann überraschend Michael Kogler vor Dieter Kienbacher und dem Meisterschaftsführenden Marcus Leeb.

Sehr knapp ging es in der Dieselklasse zu, Hannes Danzinger konnte seinen schärfsten Widersacher Michael Böhm nach zwei Prüfungen um 9 Sekunden distanzieren.

Am Freitag erfolgt dann um 14:08 Uhr der Re-Start, insgesamt stehen acht Prüfungen auf dem Programm.

Aktuelle Fotos folgen in Kürze!

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster