RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Kampfansage von Danzinger!

Hannes Danzinger will bei der Bosch SuperPlus Rallye seine Ambitionen auf den zweiten Dieseltitel in Folge unter Beweis stellen und voll punkten.

Der junge Niederösterreicher Hannes Danzinger hat sich für die bevorstehende Bosch-Rallye im Raum Pinggau viel vorgenommen. Von der Theorie her könnte er in der Steiermark sogar schon die Führung in der Dieselmeisterschaft übernehmen.

Wie bereits bei der Jänner-Rallye wird es auch bei diesem Meisterschaftslauf doppelte Punkte geben, also sowohl am Freitag, als auch am Samstag eine eigene Wertung. Somit ist auch Hannes Danzinger doppelt motiviert: „Es wäre natürlich toll, wenn ich an beiden Tagen voll punkten kann. Im letzten Jahr hatten wir hier einen heftigen Unfall und sind dadurch leer ausgegangen. Das ist ein Grund mehr, hier zu gewinnen, weil der Siegerpokal der Bosch-Rallye noch in meiner Sammlung fehlt.“

Dass dieses Unterfangen nicht einfach wird, weiß Danzinger genau. Die Sonderprüfungen sind heuer wesentlich länger als im letzten Jahr, vor allem auch im Vergleich zu anderen Rallyes im ÖM-Kalender. Es sind teilweise sehr selektive Strecken und das Wetter spielt in der Steiermark jedes Jahr eine wichtige Rolle.

„Wir müssen natürlich hoffen, dass es trocken bleibt, dann können wir vielleicht auch im Gesamtklassement unter die Top-Ten fahren. Es sind zwar einige starke Teams dabei, aber wir haben bereits bei den letzten Rallyes immer wieder gezeigt, dass wir auch Topzeiten fahren können“, meinte Danzinger.

Ein weiterer Ansporn für Danzinger und seinen Co-Piloten Klaus Kral ist natürlich auch der Hauptsponsor der Veranstaltung. „Die Firma Bosch unterstützt uns das ganze Jahr und es wäre doch schön, wenn wir unserem Sponsor bei dessen Rallye auch zwei Siege schenken könnten“, erklärt Klaus Kral optimistisch.

Wenn es das VW Rallyeteam wirklich schafft, an beiden Tagen die volle Punktezahl auf dem eigenen Konto zu verbuchen, dann würde dies auch gleichzeitig die Führung in der Dieselwertung bedeuten.

Auch für Teamchef Gerhard Hofbauer und seine Mechaniker des VW Betriebes in Kapelln wäre es eine kleine „Versöhnung“ mit der Bosch-Rallye, nachdem der Abflug im letzten Jahr einige schlaflose Nächte gebracht hat. Eben diese Mannschaft hat das VW Golf IV TDI KitCar auch heuer wieder perfekt für diese Rallye vorbereitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.